Modelloffensive von Peugeot

Ausstattungs-Frühling in der Löwenfamilie

Passend zur Jahreszeit startet Peugeot eine Frühjahrsoffensive in
der Modellpalette. Zahlreiche neue Motorisierungen und Verbesserungen
im Ausstattungsprogramm machen die Modellpalette der französischen
Löwenmarke noch attraktiver. Mit den Modellverbesserungen geht eine
moderate Preiserhöhung einher, die zum 1. Mai 2006 erfolgt und die im
Durchschnitt 1,6 Prozent beträgt.

Die Modellfamilie des kompakten 307 profitiert durch das neue
Basismodell Filou und eine neue Dieselmotorisierung, mit der erstmals
ein HDi-Motor mit serienmäßigem Rußpartikelfiltersystem FAP unterhalb
der 100 PS-Marke angeboten wird.

Zwei neue HDi für die Mittelklasse-Baureihe 407

Auch in der Mittelklasse-Baureihe 407 bereichern neue
HDi-Triebwerke das Angebot: Ein neuer 2,2-Liter HDi FAP Bi-Turbo mit
125 kW (170 PS) und der souveräne V6 HDi FAP mit 2,7 Liter Hubraum
und 150 kW (204 PS). Unabhängig von der Motorisierung erhalten alle
407-Versionen im aktuellen Modelljahr durch einen neu gestalteten
Kühlergrill mit Chromeinlagen einen noch exklusiveren Auftritt.

Zuwachs bekommt die Oberklasse von Peugeot. Der komfortable 607
ist ebenfalls mit dem neuen 2,2-Liter HDi FAP Bi-Turbo erhältlich.

1007 Filou 110 auch mit manuellem Schaltgetriebe lieferbar

Interessante Veränderungen gibt es auch bei den Modellreihen von
Peugeot, bei denen ein besonders großzügiges Platzangebot im
Mittelpunkt steht. Der 1007, der mit seinen elektrisch betätigten
Schiebetüren ein neuartiges Konzept in der Kleinwagenklasse
verkörpert, ist als 1,6 Liter-Benziner mit 80 kW (109 PS) neuerdings
auch mit einem manuellen Fünfgang-Schaltgetriebe erhältlich.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Porsche 911, Cockpit
Porsche 911, Cockpit
Porsche Cayman S, Cockpit
Porsche Cayman S, Cockpit
Mazda 3, Frontscheinwerfer
Mazda 3, Frontscheinwerfer
Mazda 5, Passagiere
Mazda 5, Passagiere
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025