Weltpremiere in New York

Suzuki präsentiert neuen XL7

Bild: Suzuki
Bild: Suzuki

Suzuki hat die Modellpalette für die USA im wahrsten Sinne des Wortes erweitert. Mit dem XL7 präsentiert das Unternehmen auf der New York International Auto Show einen neuen Mittelklasse-SUV im Großformat. Mit einer Länge von 4,99 Metern überragt er den größten in Europa erhältlichen Suzuki, den fünftürigen Grand Vitara, um satte 52 Zentimeter. Der Radstand fällt mit 2,86 Metern um 22 Zentimeter länger aus. Ausgestattet mit einem 3.6-Liter-V6-DOHC-Motor, kombiniert das Raumwunder im aktuellen Suzuki-Stil Komfort, Leistungskraft und Sicherheit und bietet so ein außergewöhnliches Fahrvergnügen. Der XL7 ist vom 14. bis 23. April im Jacob Javits Convention Center in New York City zu sehen. Im vierten Quartal 2006 soll er in den USA auf den Markt kommen. Eine Einführung in Europa ist nicht geplant.

Zum ersten Mal in den USA präsentiert wird auch das Urban-Cross-Car SX4, das ab Juni bei den deutschen und im Laufe des dritten Quartals bei den nordamerikanischen Händlern steht. Wie der XL7 zeichnet sich auch der SX4 durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aus. In dem Crossover-Modell vereint Suzuki seine langjährige Erfahrung im Bau sportlicher Kleinwagen mit seiner SUV-Kompetenz. Der SX4 kombiniert die Vorteile beider Welten und ist sowohl auf als auch abseits der Straßen zu Hause. In den USA kommt der Fünftürer serienmäßig mit intelligentem Allradantrieb (i-AWD) und 2.0-Liter-DOHC-Motor auf den Markt.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes CL
Mercedes CL
Peugeot 206 CC
Peugeot 206 CC
Kia Picanto - Kühlergrill
Kia Picanto - Kühlergrill
Citroen C5 - Adaptives Kurvenlicht
Citroen C5 - Adaptives Kurvenlicht
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025