Eine kraftvolle Stimme für ein Auto voller Power:
Dennis Ritter-Eichenlaub gewinnt den Scirocco

And the winner is...

Wolfsburg, 29. Mai 2008 - Mehrere Tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der deutschen Volkswagen Werke fieberten dem Finale ihres Scirocco Song Contests entgegen. Wer würde dem Scirocco TV-Werbespot seine Stimme geben? Bis zuletzt blieb es spannend – und dann stimmte Dennis Ritter-Eichenlaub am Donnerstag in Wolfsburg vor einer jubelnden und rockenden Belegschaft den Song „I wanna be free“ noch einmal live an.

Da war sich die Jury einig: Das ist die Stimme für den neuen Scirocco – kraftvoll, dynamisch und mit Ecken und Kanten. Dennis Ritter-Eichenlaub verkörpert den Geist des neuen Scirocco in jeder Hinsicht. Im Studio wie auf der Bühne stelle er das unter Beweis, so Starproduzent und Juror Leslie Mandoki. „Jetzt wird die Begeisterung für den neuen Scirocco greifbar. Das beweist eindrucksvoll, dass wir mit dem Song Contest sehr erfolgreich neue Wege in der Kommunikation gegangen sind", freut sich Stephan Grühsem, Leiter der Volkswagen Konzernkommunikation und ebenfalls Jury-Mitglied. Das bestätigte das Publikum aus mehreren Tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die richtig losrockten, als Song Contest-Gewinner Dennis Ritter-Eichenlaub auf der Bühne

„I wanna be free" sang. Juror Jochen Sengpiehl, Marketing-Chef der Marke Volkswagen, ist überzeugt, dass der Funke auch auf die Kunden überspringen wird: „Dennis Ritter-Eichenlaub passt sehr gut zum Scirocco und in unseren Werbespot."

Der 34-jährige Mechaniker Ritter-Eichenlaub arbeitet in der Technischen Entwicklung im Werk Wolfsburg. Weil ihm die Idee so gut gefiel, nahm er kurz entschlossen am Wettbewerb teil, als im Zuge des Scirocco Song Contest der Karaoke-Bus auf dem Werksgelände vorfuhr. Auch in seiner Freizeit bewegt den VWler Musik: Als Hobbymusiker und Bandmitglied sowie als DJ weiß er, was sein Publikum so richtig rockt. Die Entscheidung der Jury überwältigte Dennis Ritter-Eichenlaub: „Das ist eine tolle Chance, für die ich mich jetzt schon bedanke. Ich werde alles geben, um dem Scirocco die passende Stimme zu verleihen."

„Die Entscheidung ist uns unendlich schwer gefallen", betonte Mandoki stellvertretend für alle Juroren. Bei einem Künstler müssten viele Sachen stimmen, dazu gehörten Stimme, Talent, Interpretation, Bühnenpräsenz und Live-Erfahrung, erläutert der erfolgreiche Musikproduzent. „Erst nach langem Ringen haben wir uns schließlich für Dennis entschieden.

Bei den Studioaufnahmen haben wir gerade bei ihm noch weiteres Potential gesehen, um den letzten ‚Kick’ herauszuarbeiten, der optimal zur Emotionalisierung des neuen Scirocco passt, so Mandoki. „Fantastisch, was die Mitarbeiter von VW drauf haben", stellt Juror und VfL Wolfsburg-Trainer Felix Magath erstaunt fest. Mina, Sängerin und ebenfalls Jury-Mitglied erläutert, was für sie bei der Wahl des neuen Stars auch noch wichtig war: „Der Kandidat muss sichtlich Spaß haben, auch

ausdrucksstark sein und darf sich auf der Bühne von nichts ablenken lassen." Und Sengpiehl erkennt an: „Trotz klar erkennbarer Begabung und meist auch Erfahrung aller Finalisten verlangte die Bewerbung von ihnen letztlich einigen Mut". Grühsem ergänzt: „Im Song Contest konnte sich jeder Volkswagen Mitarbeiter auf ungewöhnliche Art beweisen. Für ihren Einsatz bedanken wir uns ausdrücklich bei allen Teilnehmern."

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen hatten sich im Internet-Voting Hana Slavickova und Giacomo Miliziano geliefert: Zuletzt hatte Miliziano den Vorsprung seiner Kollegin, die von Anfang an die Spitzenposition hielt und zuletzt mit 18 % führte, bis auf einen Prozentpunkt aufgeholt. Sie hatte all ihre Power in den Song gelegt: „Ich finde, dass zu einem dynamischen Auto eine dynamische Stimme mit einer dynamischen Persönlichkeit gehört – und das bin ich", sagt die Befürworterin von außergewöhnlichen Ideen wie dem Song Contest. Für Miliziano ist die Aktion eine perfekte Kombination von Hobby und Beruf: „Volkswagen hat mir in meiner beruflichen Vergangenheit schon sehr viel geholfen und gibt mir jetzt die Möglichkeit, etwas zurückzugeben." Das gelang ihm in einer sehr eingängigen Interpretation des neuen Werbesongs.

Sehnsuchtsvoll und drängend klingt die Stimme von Cesare Piseddu, der von den 25 Vorrunden-Teilnehmern auf Platz drei gewählt wurde. Der Hobby-Musiker ist der Meinung, dass der Scirocco-Titel besonders gut zu seiner Stimme passt. Für Sven Arnold war die Aussicht, VW und den Scirocco zu repräsentieren besonders reizvoll. Seine Nachnominierung durch die Jury wurde für den Genesis-Fan zur Wild-Card, um in Mandokis Studio auf den Spuren Phil Collins zu wandeln.


Der Scirocco Song Contest

Fast 150 Volkswagen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen in den Werken Wolfsburg, Braunschweig, Emden, Hannover, Kassel und Salzgitter haben sich mit ihrer Version des Sciroccos Songs beim Contest beworben. Der Gewinner wird den Scirocco Song im TV-Spot singen. Eine Jury hatte aus den insgesamt 146 Bewerbungen die besten 25 ausgewählt. Aus diesen wählten vom 5. bis zum 24. Mai 2008 die Besucher der Seite www.scirocco-contest.de ihre drei Publikumslieblinge ins Finale. Die Jury nominierte zusätzlich zwei weitere Talente.

Den Scirocco Song „I wanna be free" hat Leslie Mandoki, der zu den erfolgreichsten Musikproduzenten Deutschlands gehört, geschrieben. Damit sich möglichst viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewerben konnten, hatte Volkswagen mit dem so genannten Karaoke-Bus extra ein mobiles Aufnahmestudio auf Tour durch die Werke geschickt.


Er ist wieder da: Der neue Scirocco

Mit dem Song Contest überbrückt Volkswagen die Zeit bis zur Markeinführung des Scirocco im Spätsommer.

Der neue Scirocco verkörpert das, was ein Coupé ausmacht: die faszinierende Idee, einen Sportwagen für jeden Tag des Jahres zu absolut erschwinglichen Preisen auf die Räder zu stellen. Im Scirocco treffen hochklassige Technologien auf niedrige Unterhaltskosten, dynamische Fahreigenschaften auf hohen Komfort, und ein überraschend geräumiger Innenraum trifft auf ein kompromisslos sportliches Design.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Suzuki Liana
Suzuki Liana
VW Concept A
VW Concept A
Renault Twingo Concept
Renault Twingo Concept
Audi Metroproject quattro, Designskizze
Audi Metroproject quattro, Designskizze
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025