Vorstand und Werkleiter des Geschäftsbereiches Komponente von Volkswagen beraten in Chemnitz

Zwickau-Chemnitz, 30. Mai 2008 - Oberbürgermeisterin und Vorstand bringen der Belegschaft besondere Wertschätzung entgegen. Neue Pilothalle steht im Mittelpunkt des Interesses.

Unter der Leitung von Prof. Dr. Werner Neubauer, Mitglied des Markenvorstands Volkswagen, trafen sich die rund 20 Teilnehmer der Werkleiterrunde der europäischen Komponentenstandorte im Motorenwerk Chemnitz zu internen Gesprächen. Die Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz, Barbara Ludwig, nutzte die Gelegenheit und informierte die Gäste über die wirtschaftliche sowie innovative Leistungskraft der Stadt Chemnitz. 

Das Chemnitzer Motorenwerk der Volkswagen Sachsen GmbH gehöre zu den Innovationstreibern im Geschäftsbereich Komponente von Volkswagen, betonte Werner Neubauer. „Das gut entwickelte Know-how der Belegschaft und die enge Kooperation mit der TU Chemnitz und dem Fraunhofer Institut (IWU) machen den Chemnitzer Standort zu einem wichtigen Partner für innovative Motoren und zum Anlaufwerk neuer Aggregate bei Volkswagen“, hob das Vorstandsmitglied im Gespräch mit den Gastgebern hervor. Er lobte besonders die neue Pilothalle, die mit modernster Technik für die Entwicklung der Serienreife neuer Motoren beste Bedingungen biete.

Als wichtigen Wirtschaftspartner würdigte die Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz das Engagement von Volkswagen. „Wir sind stolz auf das Engagement von Volkswagen und auf die Chemnitzer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so Ludwig. Chemnitz sei eine moderne Stadt mit Wachstumspotential und breitem Mittelstand, der sich sehr stark auf innovative Technologien fokussiere.

Heinrich Nottbohm, Leiter des Motorenwerkes, präsentierte den Gästen anschließend die Fertigungsbereiche.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Maverick - im Gelände
Ford Maverick - im Gelände
Volvo V50
Volvo V50
Suzuki Grand Vitara
Suzuki Grand Vitara
Honda FR-V, Innenraum
Honda FR-V, Innenraum
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025