Opel setzt sich bei Ausschreibung in Rheinland-Pfalz durch

Zafira im Autobahn-Polizeieinsatz

Die rheinland-pfälzische Polizei hat sich für Opel entschieden. Ab sofort sorgen 22 neue Zafira auf den Autobahnen des Landes für mehr Sicherheit. Heute übergab Jürgen F. Hölz, Direktor Verkauf Groß- und Gewerbekunden, die Einsatzfahrzeuge an Innenminister Karl Peter Bruch.

Opel-Funkstreifenwagen sind in zahlreichen Bundesländern schon lange als zuverlässiger Partner gefragt. Jetzt gehört auch Rheinland-Pfalz dazu. Der Rüsselsheimer Automobilhersteller gewann eine entsprechende Ausschreibung im Van-Segment. Die Ansprüche an moderne Polizeifahrzeuge sind vielfältig: Durchzugsstärke für die unterschiedlichsten Einsätze, Flexibilität im Innenraum und passive Sicherheit sind ebenso gefragt wie zeitgemäße Wirtschaftlichkeit. Alles Eigenschaften, die den 110 kW/150 PS starken Zafira mit 1,9-Liter-Turbodiesel-Motor und Sechsgang-Automatik auszeichnen.

Entwickelt wurde der Funkstreifenwagen im Internationalen Technischen Entwicklungszentrum (ITEZ) in Rüsselsheim. Die Ingenieure setzten im Zafira auch die neuesten Richtlinien der Polizei zur Geräuschentwicklung im Innenraum um, die maximal 80 dB Lautstärke zulassen. Die Tonanlage für das Signalhorn sitzt jetzt im Motorraum des Kompaktvans und nicht, wie bisher üblich, auf dem Dach. Durch den niedrigen Aufbau und den zusätzlichen Spoiler oberhalb der Frontscheibe wird der cW-Wert deutlich gesenkt. „Die Polizisten können mit ihrem Fahrzeug nicht nur schneller beschleunigen und eine höhere Endgeschwindigkeit erreichen, sie sind auch umweltfreundlicher auf Streife, da sich Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß deutlich verringern“, fasst Jürgen F. Hölz die Vorteile des neuen Systems zusammen.

Zusätzliche Sicherheitselemente runden die Umrüstung, die bei der Opel Special Vehicle GmbH (OSV) durchgeführt wurden, für den Autobahn-Einsatz ab. So sorgen gelb-rote Streifen am Heck der Zafira dafür, dass nachfolgende Autofahrer die Polizeifahrzeuge frühzeitig erkennen. Zusätzliche Aufmerksamkeit erzeugen zwei gelbe Signalleuchten hinter der Heckklappe. Sie blinken sowohl beim starken Bremsen als auch in Verbindung mit dem Signalhorn auf. Ein zusätzliches Sicherheitselement für die Beamten ist ein integriertes Videosystem, das den Bereich um das Einsatzfahrzeug herum aufzeichnet.

Wie positiv sich diese Neuerungen auf die tägliche Polizeiarbeit niederschlagen können, weiß Innenminister Bruch aus eigener Erfahrung: Er war vor seinem Wechsel in die Landespolitik viele Jahre als Kriminalbeamter im Dienst.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Peugeot 407 - Instrumente
Peugeot 407 - Instrumente
Lexus IS - Frontscheinwerfer
Lexus IS - Frontscheinwerfer
VW Transporter T5 Shuttle
VW Transporter T5 Shuttle
VW Golf Variant
VW Golf Variant
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025