Erstes 7-Gang-DSG für Golf und Golf Plus

VW Golf 8 R (11/2021 - )
VW Golf 8 R Variant (07/2021 - )
VW Golf VIII (01/2020 - )
VW Golf VIII GTI (06/2020 - )
Der Bestseller legt noch einen Gang zu: Nach rund 1 Million verkaufter Exemplare gibt es die intelligente Volkswagen Automatik DSG nicht nur mit sechs, sondern jetzt auch mit sieben Gängen. Das erste Siebengang-DSG ist ab sofort für den Golf und Golf Plus 1,4 TSI bzw. 1,9 TDI-Motor erhältlich. Dies stellt einen Meilenstein in der Getriebestrategie des Volkswagenkonzerns dar.


Es sind die Werte Effizienz, Temperament und Sportlichkeit, die das DSG zu einem wahren Dauerbrenner machen. Im Touran liegt der Anteil der intelligenten Automatik schon heute bei 25 Prozent. Zunächst bietet Volkswagen das Siebengang-DSG für den Golf und Golf Plus zu Preisen ab 1.750 Euro an.


Hinter dieser neuen Siebengang-Automatik verstecken sich gleich zwei Premieren: Zum einen ist es das erste DSG mit 7 Gängen für den Front-Quer-Einbau, zum anderen das erste mit Kupplungen, die nicht in einem Ölbad sondern „trocken" laufen. Somit erreicht das jüngste Volkswagen DSG einen verbesserten Wirkungsgrad. Das übertragbare maximale Drehmoment beträgt bis zu 250 Newtonmeter.


In Serie geht das neue Aggregat zunächst im Golf und Golf Plus und ist für den 1,4-TSI (90 kW/ 122 PS), den es bislang nur als Schaltgetriebe gab, und für die 1,9 TDI-Variante (77 kW/ 105 PS) bestellbar. Bei beiden Motoren ist ein Berganfahrassistent im Preis inbegriffen. Dieser hält das Fahrzeug beim Lösen der Fußbremse durch temporäres „Halten" des Bremsdruckes fest. Auch durch den niedrigen Dieselverbrauch beim neuen 7-Gang-DSG kann bares Geld gespart werden, denn er liegt beim Golf/ Golf Plus 1,9 TDI 0,7 Liter niedriger als beim 6-Gang-DSG.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes SL
Mercedes SL
Porsche Cayenne - Schalthebel
Porsche Cayenne - Schalthebel
VW Multivan Trendline
VW Multivan Trendline
Renault Nepta
Renault Nepta
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025