Hilfe für Typisierung möglicher Stammzellenspender

Verein „Wolfsburg hilft“ erhält 25.000 Euro von der Volkswagen-Belegschaft

Wolfsburg, 20. Dezember 2007 - Der Verein „Wolfsburg hilft“ hat von der Volkswagen-Belegschaft 25.000 Euro erhalten. Mit der Spende wird die kostenintensive Blutanalyse für mögliche Stammzellenspender unterstützt.

Bernd Osterloh, Vorsitzender des Volkswagen Gesamtbetriebsrates, und Christian Bürmann vom Volkswagen Personalwesen übergaben die Spende an die Vereinsvorsitzende Petra Neumann und den zweiten Vorsitzenden Horst Hastedt.

„Wir müssen leider auch immer wieder erleben, dass Menschen aus unserem Kollegenkreis von Krebs betroffen sind. Deshalb wissen wir die praktische Unterstützung, die ‚Wolfsburg hilft’ leistet, besonders zu schätzen", sagte Osterloh. „Der Verein bietet vielen Menschen, die an Leukämie erkrankt sind, Hoffnung und Hilfe in dieser schwierigen Lebenssituation. Dieses Engagement schätzt die VW-Belegschaft sehr und das kommt mit dieser Spende zum Ausdruck.", betonte Bürmann.

Mit den 25.000 Euro der Volkswagen-Belegschaft kann der gemeinnützige Verein die Typisierung weiterer potenzieller Stammzellspender anbieten. Die Deutschen Knochenmarkspenderdatei registriert die Daten und stellt sie weltweit Patienten zur Verfügung. Noch immer bedeutet die Transplantation von Stammzellen für einige Leukämiepatienten die einzige Chance auf Heilung. Im vergangenen Jahr motivierte der Verein „Wolfsburg hilft" mehr als 4.200 Menschen in Wolfsburg und Umgebung zur Blutentnahme. Eine für die Typisierung notwendige Blutanalyse kostet 50 Euro.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Saab 93 Kombi - Laderaum
Saab 93 Kombi - Laderaum
Fiat Multipla
Fiat Multipla
Jeep Compass, Laderaum
Jeep Compass, Laderaum
VW Golf Tour
VW Golf Tour
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025