Gewinn mit Logan

Dacia Geschäftsjahr 2005

Bild: Renault Deutschland
Bild: Renault Deutschland

Dank des großen Verkaufsverfolgs des Logan konnte das rumänische Unternehmen Dacia erstmals seit fünf Jahren ein positives Jahresergebnis erzielen. Den Umsatz konnte das zu Renault gehörende Unternehmen auf 1,2 Milliarden Euro mehr als verdoppeln. Der Jahresüberschuss lag bei rund 57 Millionen Euro. Die operative Marge betrug 4,73 Prozent. Die Exportumsätze stiegen auf 348 Millionen Euro, was einem Zuwachs von rund 300 Prozent entspricht. Das Ersatzteilgeschäft trug mit 122 Millionen Euro zum Ergebnis von Dacia bei.

In 2005 investierte Dacia 57 Millionen Euro. Das Gesamtvolumen seit der Privatisierung stieg damit auf insgesamt 630 Millionen Euro.

Über 164.000 Einheiten verkauft

Mit 164.400 verkauften Einheiten in 2005 verzeichnete Dacia einen Absatzzuwachs von 70,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In Rumänien setzte das Unternehmen 113.300 Einheiten ab, was einem Plus von 69 Prozent im Vergleich zu 2004 entsprach. Die Verkäufe auf den Exportmärkten stiegen auf 50.600 Fahrzeuge gegenüber 16.300 Einheiten im Jahr zuvor.

Insgesamt fertigte Dacia im vergangenen Jahr 172.000 Fahrzeuge. Von der Stufenhecklimousine Logan verließen 146.500 Einheiten die Fließbänder. Damit produzierte die Fertigungsstätte in Pitesti in 2005 fast genauso viele Fahrzeuge wie in den Jahren 2003 und 2004 zusammen. Der weltweit erfolgreiche Viertürer Logan wird seit 2005 zusätzlich in den Schwellenländern Russland, Marokko und Kolumbien montiert und ist auch in Westeuropa seit Juni 2005 auf dem Markt.

Weiteres Wachstum für 2006 geplant

In 2006 will Dacia rund 200.000 Fahrzeuge und 100.000 Bausätze produzieren. Die Produktionskapazität des Stammwerks in Pitesti wird ab September 2006 auf 235.000 Einheiten jährlich ausgebaut. Nach dem gerade eingeführten 1.5 dCi-Common-Rail-Diesel wird die Motorenpalette im Laufe des Jahres um einen weiteren Benziner mit 107 PS ergänzt. Zudem kommt im Oktober die Kombiversion mit wahlweise fünf oder sieben Plätzen in Rumänien auf den Markt.

Insgesamt rechnet Dacia für das laufende Jahr mit 200.000 verkauften Fahrzeugen. 112.000 Einheiten sind für den rumänischen Markt bestimmt, während 88.000 Verkäufe auf den Exportmärkten geplant sind. Die erwartete Umsatzsteigerung beläuft sich auf 1,5 Milliarden Euro. Zudem sind in diesem Jahr weitere Investitionen von 150 Millionen Euro geplant.

Renault S.A.S. insgesamt in Rumänien erfolgreich

Neben Dacia trägt auch Renault Industrie Rumänien zum Umsatz der Renault Gruppe in dem osteuropäischen Staat bei. Das Tochterunternehmen ist für den Export vorgefertigter Bausätze des Modells Logan verantwortlich, die in anderen Ländern endmontiert werden. RIR erzielt einen Umsatz von 131 Millionen Euro. Damit beläuft sich der Gesamtumsatz von Renault S.A.S: in Rumänien auf 1,32 Milliarden Euro. Der Anteil der Exportumsätze beträgt insgesamt 476 Millionen Euro.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ecotec 2.8 V6 Turbo, Benzinmotor
Ecotec 2.8 V6 Turbo, Benzinmotor
Mercedes S-Klasse, Cockpit
Mercedes S-Klasse, Cockpit
Fiat Panda 4x4, Offroad-Einsatz
Fiat Panda 4x4, Offroad-Einsatz
Toyota Yaris - 5 Türer
Toyota Yaris - 5 Türer
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025