Mit „Driving ideas.“ will Volkswagen Vorreiter in relevanten Gebieten des Automobilbaus werden

Unter dem Motto „Driving ideas." will die Volkswagen Group die Vorreiterrolle auf allen relevanten Gebieten des Automobils besetzen. Dazu wird der Konzern seine innovativen Ideen für die Mobilität von morgen unter diesem Leitgedanken entwickeln, umsetzen und kommunizieren. Nachdem Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender von Volkswagen, den neuen Leitgedanken auf der IAA im September erstmals vorgestellt hatte, startete am 1. Dezember die erste „Driving ideas."-Werbekampagne.


„Mit ‚Driving ideas.’ nutzen und kommunizieren wir den Ideenpool unseres Konzerns künftig noch besser. Mit acht starken Marken und einer Produktpalette vom preisgünstigen Kleinwagen über exklusive Super-Sport-Wagen bis zum 40-Tonner bietet unser Konzern nicht nur ein weltweit einzigartiges Spektrum an Mobilität.", sagt Stephan Grühsem, Leiter Konzernkommunikation von Volkswagen. „Die acht Marken der Volkswagen Group stehen über alle Produkte hinweg auch für innovative Ingenieurskunst, hervorragende Qualität und nicht zuletzt für den Anspruch, umweltfreundliche, effiziente und sichere Fahrzeuge zu bauen, die auch bei Design und Fahrspaß überzeugen." Laut Grühsem zeige sich in den Produkten der Marken millionenfach immer wieder, dass der Konzern seine innovativen Ideen sehr erfolgreich kundenorientiert umsetze – z.B. mit Neuentwicklungen wie TDI, FSI, DSG, der Aluminiumkarosse und SunFuel®, innovativen Biokraftstoffen der 2. Generation.

Seit dem 1. Dezember stellt der Konzern ausgewählte Innovationen mit einer Print-, Plakat- und Online-Kampagne vor. „Wir wollen insbesondere bei Meinungsführern und Multiplikatoren das Bewusstsein für die vielen, zukunftsweisenden Aktivitäten des Volkswagen Konzerns schärfen." sagt Grühsem über die Zielsetzung der Kampagne. Ein eigener Internetauftritt mit umfangreichen Hintergrundinformationen ergänzt die Kampagne.

„Aus dem ‚Driving ideas.’-Repertoire des Konzerns stellen wir mit dem Kampagnenmotiv ‚Zapfpistole’ zunächst das Biokraftstoffengagement des Konzerns vor. Volkswagen engagiert sich seit Jahren für die Entwicklung und Markteinführung von SunFuel®, den innovativen Biokraftstoffen der 2. Generation. Dieses sehr erfolgreiche Engagement wollen wir mit der Kampagne jetzt noch deutlicher herausstellen.", erläutert Michael Lohscheller, Leiter Konzernmarketing von Volkswagen. SunFuel® sind ökologisch, ökonomisch und sozialverträglich und weisen damit gegenüber herkömmlichen Biokraftstoffen eine Reihe von Vorteilen auf. Sie bieten größere Einsparpotenziale bei Energie und CO2 als die meisten herkömmlichen Biokraftstoffe, allein bei den schädlichen Treibhausgasen weisen sie um bis zu 90 Prozent geringere Werte auf. Volkswagen setzt sich auch dafür ein, dass bei der Herstellung von SunFuel® Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt werden. Zu diesen gehören der Schutz von Regenwäldern, Vermeiden von Nahrungsmittelkonkurrenz, geringer Dünge- und Pflanzenschutzmitteleinsatz, Sozialstandards und Versorgungssicherheit.


Das Motiv „Zapfpistole" erscheint seit 1. Dezember als Anzeige unter anderem in großen deutschen Tageszeitungen und Magazinen, als Plakat in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern und im Internet in reichweitenstarken Onlineportalen. Die Kampagne hat das Konzernmarketing von Volkswagen gemeinsam mit einem Agenturkonsortium, bestehend aus Musiol Munzinger, KolleRebbe und LIGALUX, entwickelt.

Umfangreiche Informationen über das Biokraftstoffengagement und die Kraftstoff- und Antriebsstrategie von Volkswagen sowie zu weiteren innovativen Entwicklungen seiner Marken stellt der Konzern unter www.driving-ideas.de zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Volvo C70
Volvo C70
Citroen C2
Citroen C2
BMW X5
BMW X5
BMW X5 - Frontscheinwerfer, Blinkleuchte
BMW X5 - Frontscheinwerfer, Blinkleuchte
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025