Dr. Horst Neumann wurde in den Aufsichtsrat der„Projekt Region Braunschweig“ gewählt

Wolfsburg / Braunschweig, 03. Dezember 2007 - Die Gesellschafterversammlung der „Projekt Region Braunschweig“ hat am Montag den Personalvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft, Dr. Horst Neumann, in den Aufsichtsrat der „Projekt Region Braunschweig“ gewählt. Er wird dessen Vorsitz im März 2008 übernehmen. Volkswagen bekennt sich mit diesem Engagement zur regionalen Entwicklung.

Dr. Neumann sagte anlässlich seiner Wahl: „Die Region, in der das Herz des Volkswagen Konzerns schlägt, ist uns natürlicherweise besonders wichtig. Volkswagen möchte einer der attraktivsten Arbeitgeber Europas werden. Dazu gehört, dass wir unseren Mitarbeitern ein attraktives Lebensumfeld anbieten. Insofern haben Konzern und Gebietskörperschaften deckungsgleiche Interessen."

Dr. Neumann dankte Norbert M. Massfeller, der für Volkswagen seit der Gründung der „Projekt Region Braunschweig" den Aufsichtsratsvorsitz übernommen hatte, für sein Engagement. „Herr Massfeller hat die Projekt Region Braunschweig maßgeblich mit gestaltet. Die vielen Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit waren sein persönliches Bekenntnis zu unserer Region", so Neumann. Massfeller scheidet im März 2008 auf eigenen Wunsch aus dem Aufsichtsrat aus. Er sagte: „Für die Region ist es von großer Bedeutung, dass ein direkter Draht zu Volkswagen besteht. Wie wichtig dem Konzern die regionale Entwicklung ist, sieht man daran, dass jetzt zwei der führenden Köpfe von Volkswagen im Aufsichtsrat tätig sind." Für die Arbeitgeber sei dies Konzernvorstand Dr. Horst Neumann, für die Arbeitnehmerseite Konzernbetriebsratsvorsitzender Bernd Osterloh.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes SL
Mercedes SL
Hyundai Sonata - Motorraum
Hyundai Sonata - Motorraum
Hyundai Santa Fe
Hyundai Santa Fe
Mitsubishi Pajero Classic, Cockpit
Mitsubishi Pajero Classic, Cockpit
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025