Große Nachfrage nach Golf
Volkswagen führt 200 Mitarbeiter aus der Auto 5000 in das Stammwerk zurück
Aufgrund der großen Nachfrage nach dem Golf schafft die Volkswagen AG in ihrem Stammwerk Wolfsburg 200 neue Arbeitsplätze. Bis 31. März werden junge Menschen, die bei Volkswagen in Wolfsburg ausgebildet und 2006/2007 bei der Tochtergesellschaft Auto 5000 eingestellt worden waren, in das Stammwerk zurückgeführt. Die dadurch bei der Auto 5000 freiwerdenden Stellen werden unter anderem durch Mitarbeiter der WOB AG besetzt.
Dazu betont der Personalvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft, Dr. Horst Neumann: „Im Mittelpunkt dieses Angebots an die heute bei der Auto 5000 eingesetzten Ausgebildeten steht unser Ziel, Versetzungsbarrieren zwischen den Gesellschaften und Standorten des Konzerns abzubauen. Es muss selbstverständlicher und einfacher werden, Mitarbeitern den Wechsel zwischen Arbeitsplätzen zu ermöglichen, ohne dass dem eine Vielzahl von Regelungen entgegensteht.“
Bernd Osterloh, Vorsitzender des Konzernbetriebsrates der Volkswagen AG, stellt fest: „Dies ist eine gute Botschaft für die ganze Region. Volkswagen wächst und schafft, wenn auch in begrenztem Umfang, zusätzliche Beschäftigung. Dies verdanken wir auch unserem Tarifabschluss 2006, denn durch die verbindlichen Produktzusagen konnte die Auslastung der westdeutschen Volkswagenwerke nachhaltig gesteigert werden.“
Die von der Auto 5000 kommenden Mitarbeiter werden im Stammwerk entweder in den Fachabteilungen eingesetzt, in denen sie ausgebildet wurden, oder in der Fertigung. Je nach Bedarf im Stammwerk und Erfüllung bestimmter Kriterien durch die Ausgebildeten wie Qualifikation, gute Abschlüsse und gute Arbeitsleistung ist auch eine Aufstockung des Angebots möglich.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Mazda 6 |
 Jaguar XJ |
 Mercedes SLK |
 Renault Twingo |
|
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten.
Aber ...
mehr ... 
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ...