TÜV-Report

Volkswagen erringt Top-Platzierungen bei aktuellen Qualitätsuntersuchungen

VW Touran II (08/2015 - )
Volkswagen steht für höchste Fertigungsqualität – das zeigen die jüngsten Untersuchungen führender Prüforganisationen. Als ausgesprochen zuverlässig erwies sich der Volkswagen Golf sowohl beim diesjährigen DEKRA Mängelreport als auch beim AutoBild/TÜV Report. Auch der Touran konnte beim DEKRA Mängelreport 2008 glänzen.


Sieger des DEKRA Mängelreport 2008 in der Kompaktklasse mit einer Laufleistung zwischen 60.000 und 90.000 Kilometern ist der aktuelle Golf. Einen ebenso großen Erfolg konnte der Touran für sich verbuchen, der bei den Vans nicht nur diese Laufleistungsklasse gewinnen konnte, sondern auch bei den Fahrzeugen mit einem Kilometerstand zwischen 30.000 und 60.000 erster war. Diese Platzierungen unterstreichen den hohen Qualitätsstandard der Wolfsburger Erfolgsmodelle nachhaltig, denn dem DEKRA Mängelreport 2008 liegen Untersuchungen von rund 15 Millionen Fahrzeugen zugrunde, die über einen Zeitraum von zwei Jahren ermittelt wurden. Wichtigste Neuerung hierbei ist die Mängelauswertung nach Laufleistungsklassen. Dies beschreibt laut DEKRA den technischen Zustand wesentlich besser als nur das Fahrzeugalter.


Auch im AutoBild TÜV Report 2008, in der Klasse der zwei bis drei Jahre alten Automobile, erreichte der Golf mit Platz drei ein überaus positives Ergebnis. Nur 2,2 Prozent aller untersuchten Golf in dieser Altersklasse wiesen Mängel auf – das ist deutlich besser als der Durchschnitt (4,8 Prozent). Rund sieben Millionen Hauptuntersuchungen von insgesamt 194 Modellen wurden für den größten deutschen Gebrauchtwagenreport ausgewertet.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes SL
Mercedes SL
Renault Laguna
Renault Laguna
Honda FR-V
Honda FR-V
Audi A3 Cabrio
Audi A3 Cabrio
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025