Volkswagen Golf 1.4 TSI – Best Small Family Car
Volkswagen Eos 2.0 TSI – Best Open Top Car

What Car? Award 2008: Doppelsieg für Volkswagen

Wolfsburg / London, 18. Januar 2008 - Für Volkswagen standen gestern europaweit die Zeichen auf Sieg. Bereits am Mittag überreichte der ADAC in München den „Gelben Engel“ an Europas größten Automobilhersteller. Wenige Stunden später in London gewann Volkswagen den prestigeträchtigen „What Car? Award“ in gleich zwei Kategorien.

So wurde der Golf 1.4 TSI im zweiten Jahr in Folge zum „Best Small Family Car" gekürt – einer heiß umkämpften Kategorie. Die zehnköpfige Journalisten-Jury von Großbritanniens meistverkaufter Automobilzeitschrift suchte unter vielen Fahrzeugtypen den „kleinen Freund der Familie". Dabei sollte das Auto genügend Raum und Schutz für Erwachsene, Kinder und deren Gepäck bieten und sowohl auf Autobahnen, als auch im Stadt- und Pendelverkehr glänzen. Entscheidungskriterium war sicherlich auch, dass auf den britischen Inseln im vergangenen Jahr mehr als 70.000 Golf verkauft wurden.

Dazu Dr. Rüdiger Szengel, Leiter der Otto-Motorenentwicklung: „Ich bin überaus stolz. Dieser Preis verbrieft auch den internationalen Erfolg unserer innovativen TSI-Motoren. Mit diesem Konzept ist es Volkswagen gelungen, bei überragender Fahrperformance den Bezinverbrauch zu senken."

Auch der Eos wurde gestern Abend in London ausgezeichnet – ebenfalls zum zweiten Mal in Folge. In der Kategorie „Best Open Top Car" entschieden sich die What Car?-Redakteure klar für den Volkswagen. Sie ließen sich sowohl vom kraftvollen 2.0 Liter TSI-Motor als auch vom konsequenten Design, das durch das fünfteilige Faltdach abgerundet wird, überzeugen.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Captiva - Heckleuchte
Chevrolet Captiva - Heckleuchte
Toyota Land Cruiser 100
Toyota Land Cruiser 100
Citroen C5 - Adaptives Kurvenlicht
Citroen C5 - Adaptives Kurvenlicht
Opel Insignia
Opel Insignia
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025