Toyota Aygo
Deutscher Medienpreis 2006 für hervorragendes Crossmedia-Konzept
Die Markteinführung des Toyota AYGO stellte Toyota im vergangenen Jahr vor eine kommunikative Herausforderung. Schließlich galt es, erfolgreich in das bis dahin nicht besetzte A-Segment der Kleinstwagen einzuziehen und hierfür eine völlig neue Zielgruppe anzusprechen: junge, mobile Menschen im Alter bis zu 35. "Aufgabe mit Bravour gemeistert", urteilte jetzt die hochkarätige Experten-Jury von "media & marketing" und verlieh hierfür den renommierten Deutschen Mediapreis 2006, Kategorie "Beste Mediastrategie". Überreicht wurde der Preis an die verantwortliche Agentur Zenithmedia (Düsseldorf), die die Strategie mit Toyota Deutschland entwickelt und im Verbund mit anderen Agenturen umgesetzt hat. Die Vernetzung der eingesetzten Medien war hierbei besonders überzeugend: "Die AYGO-Strategie zeichnete sich durch einen der besten Crossmedia-Ansätze aus und ist maßgeblich inhaltlich getrieben", so die Jury.
Die kommunikative Einführung des AYGO verzichtete komplett auf klassische Werbung und nutzte stattdessen Online-Communities, wie etwa auf aygo.de. Aus einer Kooperation mit den "Fantastischen Vier" entstanden unter anderem Kinospots der Musiker mit dem AYGO, Im Rahmen einer AYGO-Karawane durch zahlreiche Universitätsstädte Deutschlands wurden zahlreiche Probefahrten und Kontaktadressen generiert.
Nach dem ersten halben Jahr sprechen die Fakten für sich: Das Durchschnittsalter der AYGO-Fahrer liegt aktuell bei 39 Jahren und damit rund 10 Jahre unter dem Branchenschnitt. Über 40 Prozent der Käufer sind jünger als 35 und die Quote der Eroberungskäufer liegt bei 65 Prozent.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Das Heck des Opel Astra GTC |
 Innenraum der BMW 7er Reihe |
 Alfa 159 Sportwagon, Winter |
 Nissan Micra CC - Seitenansicht, geschlossen |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...