Internet Auto Award von AutoScout24

Audi sechs Mal ganz vorne

Sechs erste Plätze für Audi beim Internet Auto Award: Das ist die beeindruckende Bilanz für die Marke mit den vier Ringen. Beim größten Internet-Publikumspreis der Auto-Branche belegten in ihren Klassen die Audi-Modelle A3, A6 und A8 jeweils die Spitzenposition. Auch der Audi Q7, der Audi TT und der Audi R8 erhielten die meisten Stimmen und somit den Preis „Carolina“.

Bereits zum sechsten Mal hat das Internet-Portal AutoScout24 seine User zu den beliebtesten Autos befragt. Erstmals wurde die Wahl in mehreren Sprachen und Ländern durchgeführt, darunter Frankreich, Spanien und die Benelux-Staaten. Insgesamt standen neun Fahrzeugkategorien zur Wahl. Rund 350.000 User gaben ihre Stimme ab, sechs Audi-Modelle wurden mit der Carolina ausgezeichnet.

In der Kompaktklasse setzte sich der Audi A3 durch, in der oberen Mittelklasse der A6 und in der Ober- und Luxusklasse der A8, der gerade eine umfangreiche Überarbeitung erfahren hat und noch attraktiver in das Modelljahr 2008 startet. Auch der SUV Audi Q7 erhielt eine weitere Auszeichnung und setzt seine Erfolgsgeschichte fort. Die zweite Generation des Audi TT Roadster konnte sich bei den Cabriolets ebenfalls gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Mit dem neuen TT ist Audi den Beweis angetreten, dass man eine Automobil-Ikone erfolgreich erneuern kann, ohne die Design-Gene zu verletzen. Die Faszination, die der reinrassige Sportwagen Audi R8 seit seiner ersten Präsentation auslöst, ist auch bei den AutoScout24-Usern zu spüren. Der R8 wurde direkt auf den ersten Platz gewählt. Damit ist Audi die mit weitem Abstand erfolgreichste Marke.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C1 - Cockpit
Citroen C1 - Cockpit
Lexus LS
Lexus LS
Mazda2
Mazda2
Mazda CX-7
Mazda CX-7
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi SQ6 Sportback e-tron
Bildgalerie zur Sportversion SQ6 Sportback e-tron von Audi.

Audi SQ6 Sportback e-tron
Bildgalerie zur Sportversion SQ6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025