Null-Prozent-Finanzierung mit Opel Service Card
„4 für 3“-Angebot – vier Winterkompletträder kaufen, drei bezahlen
In jedem Jahr stellen sich Autofahrer im Herbst die gleiche Frage aufs Neue: Brauche ich Winterreifen? Opel erleichtert seinen Kunden die Antwort jetzt mit dem „4 für 3“-Angebot. Wer bis zum 31. Dezember 2007 vier neue Winterkompletträder beim teilnehmenden Opel Service-Partner kauft, bezahlt lediglich drei und spart somit 25 Prozent. Das Angebot gilt für die aktuellen Modelle Corsa, Meriva, Astra, Zafira, Vectra und Signum. Insgesamt zehn verschiedene Winterkompletträder stehen den Kunden zur Wahl.
„Mit der überarbeiteten Straßenverkehrsordnung verlangt der Gesetzgeber nun eine den Witterungsverhältnissen angepasste Bereifung. Mit unserem Angebot sind Kunden ganz auf der sicheren Seite“, so Todd Gaffner, Direktor Service. Neben dem 25-prozentigen Preisvorteil haben Interessierte auch die Möglichkeit, das Angebot in die Finanzierungs- oder Leasingrate hineinrechnen zu lassen. Mit der neuen Opel Service Card, die die Bezahlung von Dienstleistungen sowie von Opel Original Teilen und Zubehör einfach macht, können teilnehmende Opel Service Partner sogar eine Null-Prozent-Finanzierung für die Winterkompletträder anbieten. Und: Wer für die Sommerräder keine geeignete Lagermöglichkeit hat, kann die Einlagerung vom Händler vornehmen lassen.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Chevrolet Lacetti |
 Peugeot 407 Coupe |
 Chrysler 300c, Innenraum |
 VW Transporter T5 Shuttle |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...