Regelmäßig Top-Restwertprognosen für Opel – Meriva ist „Wertmeister 2007“

Astra Caravan wertstabilster Kombi seiner Klasse

Opel Astra L (01/2022 - )
Bild: Opel
Bild: Opel

Der Opel Astra Caravan, seit Jahren meistverkaufter Kombi in Deutschland, ist ein Vorbild in Sachen Wertstabilität. Zu diesem Ergebnis kommt das unabhängige Marktforschungsinstitut Bähr & Fess Forecasts beim jüngsten Wettbewerber-Vergleich in der Kombi-Kompaktklasse. Die Saarbrücker Experten sehen die Astra-Modellvariante CATCH ME Now mit dem 88 kW/120 PS starken 1.9 CDTI und serienmäßigem Dieselpartikelfilter vorn. Der Opel-Kombi erzielt nach 36 Monaten und 60.000 Kilometern den höchsten Restwert – vor Fahrzeugen mit vergleichbaren Motorisierungen und Ausstattungen wie VW Golf Plus, Ford Focus Turnier, Audi A3 Sportback und Renault Mégane Grandtour. Ähnliche ist das Bild im darunter liegenden Leistungssegment: Der Astra Caravan 1.3 CDTI DPF (66 kW/90 PS) markiert nach drei beziehungsweise nach fünf Jahren (100.000 Kilometer) ebenfalls die Restwert-Spitze – vor Wettbewerbern wie dem neuen Golf Variant, Skoda Octavia Combi oder Peugeot 307 Break.

Neben dem Astra Caravan sind Opel-Modelle wie die Astra-Limousine, der Zafira oder der Corsa regelmäßig für hervorragende Restwertprognosen gut. Der Meriva beherrscht die Disziplin Wertstabilität in Perfektion: Als Klassenprimus trägt der Opel-Mini-Van seit Frühjahr den von der Fachzeitschrift „Auto Bild“ verliehenen Titel „Wertmeister 2007“. Schon in den Jahren 2004 und 2005 gewann der Meriva diesen Wettbewerb.

Wertstabilität ist bei Neuanschaffungen ein wichtiges Kriterium in der Kostenrechnung. Von den hohen Wiederverkaufs-Chancen der Opel-Modelle profitieren Barzahler genauso wie Kunden, die ihr Auto finanzieren. Darüber hinaus sorgen positive Restwertprognosen für günstige Leasingraten. Die Werthaltigkeit der Fahrzeuge mit dem Blitz hat Gründe: Hohe Qualität, topaktuelle Technik und die Opel-typische Vielseitigkeit.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Murano - im Profil
Nissan Murano - im Profil
Ford Fusion
Ford Fusion
Citroen C5 - Passive Sicherheit
Citroen C5 - Passive Sicherheit
Mitsubishi Outlander Dakar
Mitsubishi Outlander Dakar
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025