Die AUDI AG verlängert ihren Sponsorvertrag mit den Salzburger Festspielen bis zum Jahr 2011. Vorstand Marketing und Vertrieb der AUDI AG, Ralph Weyler, unterzeichnete im neueröffneten Medienzentrum der Salzburger Festspiele die Sponsoringvereinbarung gemeinsam mit der Präsidentin der Salzburger Festspiele Frau Dr. Helga Rabl-Stadler. Damit wird das Engagement der AUDI AG für die Salzburger Festspiele um weitere 3 Jahre bis 2011 verlängert.
„Wir möchten den Salzburger Festspielen und ihrem neuen Intendanten Planungssicherheit geben“, sagte Weyler, „und mit dieser Entscheidung auch die Qualität der Partnerschaft anerkennen.“ Bereits seit 1995 ist die AUDI AG Hauptsponsor der Salzburger Festspiele. Audi beweist mit dieser Entscheidung sein langfristiges kulturelles Engagement und zeigt sich gegenüber den Festspielen als zuverlässiger Partner.
Die Förderung der Kunst hat bei Audi eine über zwei Jahrzehnte währende Tradition, ihre strategische Ausrichtung hat die Förderung der klassischen Musik und Musikfestivals im Fokus. Bei der aktiven Partnerschaft mit den Salzburger Festspielen ist der AUDI AG die Beteiligung der Mitarbeiter besonders wichtig. So sind die Salzburger Festspiele seit Beginn der Partnerschaft jährlich mit einem Gastspiel bei den Audi Sommerkonzerten präsent. In diesem Jahr erlebt das Ingolstädter Publikum drei Tage nach der Premiere in Salzburg die konzertante Aufführung der Haydn-Oper „Armida“.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...