Kultur

Audi verlängert sein Engagement für die Salzburger Festspiele bis 2011

Die AUDI AG verlängert ihren Sponsorvertrag mit den Salzburger Festspielen bis zum Jahr 2011. Vorstand Marketing und Vertrieb der AUDI AG, Ralph Weyler, unterzeichnete im neueröffneten Medienzentrum der Salzburger Festspiele die Sponsoringvereinbarung gemeinsam mit der Präsidentin der Salzburger Festspiele Frau Dr. Helga Rabl-Stadler. Damit wird das Engagement der AUDI AG für die Salzburger Festspiele um weitere 3 Jahre bis 2011 verlängert.


„Wir möchten den Salzburger Festspielen und ihrem neuen Intendanten Planungssicherheit geben“, sagte Weyler, „und mit dieser Entscheidung auch die Qualität der Partnerschaft anerkennen.“ Bereits seit 1995 ist die AUDI AG Hauptsponsor der Salzburger Festspiele. Audi beweist mit dieser Entscheidung sein langfristiges kulturelles Engagement und zeigt sich gegenüber den Festspielen als zuverlässiger Partner.

Die Förderung der Kunst hat bei Audi eine über zwei Jahrzehnte währende Tradition, ihre strategische Ausrichtung hat die Förderung der klassischen Musik und Musikfestivals im Fokus. Bei der aktiven Partnerschaft mit den Salzburger Festspielen ist der AUDI AG die Beteiligung der Mitarbeiter besonders wichtig. So sind die Salzburger Festspiele seit Beginn der Partnerschaft jährlich mit einem Gastspiel bei den Audi Sommerkonzerten präsent. In diesem Jahr erlebt das Ingolstädter Publikum drei Tage nach der Premiere in Salzburg die konzertante Aufführung der Haydn-Oper „Armida“.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Carnival - Vordersitze
Kia Carnival - Vordersitze
Seat Toledo - Cockpit
Seat Toledo - Cockpit
Subaru B9 Trinibega, Innenraum
Subaru B9 Trinibega, Innenraum
Subaru Impreza, Innenraum
Subaru Impreza, Innenraum
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025