Ziel wird ein Jahr früher als geplant erreicht

Volkswagen erhöht Prognose und erwartet bereits 2007 ein Ergebnis vor Steuern von mindestens 5,1 Milliarden Euro

Der Volkswagen Konzern hat seine Prognose für das Geschäftsjahr 2007 erhöht und wird ein Jahr früher als ursprünglich geplant sein angestrebtes Ziel erreichen. „Wir haben unsere wirtschaftliche Situation in den ersten sechs Monaten deutlich verbessert und werden dieses Jahr erstmals mehr als sechs Millionen Fahrzeuge verkaufen. Wir gehen daher davon aus, dass der Volkswagen Konzern schon 2007 ein Ergebnis vor Steuern von mindestens 5,1 Milliarden Euro erreichen wird“, sagte Hans Dieter Pötsch, Finanzvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft, bei der Vorlage der Halbjahreszahlen. Das Operative Ergebnis des Jahres 2007 werde deutlich über dem Operativen Ergebnis vor Sondereinflüssen des Vorjahres liegen.

Der Volkswagen Konzern hat in den ersten sechs Monaten mehr Autos als je zuvor in einem Halbjahr verkauft. „Unsere attraktiven Fahrzeuge kommen beim Kunden an und wir haben unsere Marktposition in unseren wichtigsten Märkten weiter verbessert", sagte Pötsch. Der Konzern lieferte weltweit 3,1 Millionen Fahrzeuge aus, eine Steigerung von 7,8 Prozent. „Auch bei der Produktivität und der Auslastung unserer Werke haben wir Fortschritte gemacht. Die nachhaltige Verbesserung unserer Kostenstrukturen und Prozesse führten zu einem deutlichen Anstieg unserer Ertragskraft", so Pötsch. Der Umsatz nahm um 5,7 Prozent auf 54,9 Milliarden Euro zu. Das Operative Ergebnis lag mit 2,8 Milliarden Euro deutlich über dem Vorjahreswert. Das Ergebnis vor Steuern verbesserte sich um 2,3 Milliarden Euro auf 3,0 Milliarden Euro. Nach Steuern erzielte der Volkswagen Konzern ein Ergebnis von 2,0 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,2 Milliarden Euro).

Alle Marken des Konzerns haben ihr Operatives Ergebnis weiter verbessert. Die Marke Volkswagen Pkw steigerte im ersten Halbjahr ihr Operatives Ergebnis um 594 Millionen Euro auf 981 Millionen Euro. Die gute Absatzentwicklung und die verbesserten Kostenstrukturen schlugen sich hier positiv nieder. Das Operative Ergebnis der Marke Audi übertraf mit 1,0 Milliarden Euro den Vorjahreswert um 291 Millionen Euro. Auch Lamborghini entwickelte sich erfreulich. Die Marke Škoda war erneut erfolgreich: Das Operative Ergebnis stieg um 60 Millionen Euro auf 356 Millionen Euro. SEAT reduzierte aufgrund der eingeleiteten Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung den Verlust des Vorjahres deutlich und wies ein Operatives Ergebnis von -7 Millionen Euro aus. Die Marke Bentley erwirtschaftete in den ersten sechs Monaten ein Operatives Ergebnis von 85 Millionen Euro, eine Steigerung um 59 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auch das Operative Ergebnis von Volkswagen Nutzfahrzeuge erhöhte sich und stieg um 20 Millionen Euro auf 121 Millionen Euro. Einen bedeutenden Beitrag zum Ergebnis des Volkswagen Konzerns leistete erneut der Finanzdienstleistungsbereich. Das Operative Ergebnis übertraf mit 511 Millionen Euro den Wert des Vorjahres um 26 Millionen Euro.

Das gute Ergebnis und die hohe Disziplin im Umgang mit Kosten und Investitionen führten im Konzernbereich Automobile zu einer deutlichen Verbesserung der Liquidität. Die Sachinvestitionsquote blieb im ersten Halbjahr mit 3,3 Prozent auf einem niedrigen Niveau. Die Netto-Liquidität nahm im Vergleich zum Jahresende 2006 deutlich auf 11,8 Milliarden Euro zu.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fiesta - Studioaufnahme von Vorne
Ford Fiesta - Studioaufnahme von Vorne
Citroen C8 - bis zu sieben Personen
Citroen C8 - bis zu sieben Personen
Mazda 6 MPS - Rennwagen-Limousine
Mazda 6 MPS - Rennwagen-Limousine
Mazda 6 MPS - Innenraum
Mazda 6 MPS - Innenraum
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025