Erfolgreicher Juli für die AUDI AG

Audi wächst in allen großen Märkten

Im Monat Juli lieferte Audi weltweit mehr als 81.000 Fahrzeuge aus – ein Plus von 9,2 Prozent (2006: 74.296). Seit Januar verkaufte die Ingolstädter Premiummarke damit rund 590.200 Fahrzeuge (plus 9,7 Prozent; 2006: 537.804). Dieses dynamische Wachstum bestätigte Audi im Juli in allen großen Märkten. Im Heimatmarkt lag das Absatzvolumen mit 22.908 um 3,5 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahresmonats (2006: 22.138). Über die ersten sieben Monate verzeichnet Audi mit 150.020 Fahrzeugen ein Wachstum von 0,3 Prozent (2006: 149.636) in einem um mehr als acht Prozent rückläufigen Gesamtmarkt. Audi konnte in Deutschland im Monat Juli den Marktanteil auf 8,4 Prozent steigern. Für die ersten sieben Monate erzielte die Marke mit 8,0 Prozent den höchsten deutschen Wert in ihrer Geschichte als Premiumhersteller.


Ralph Weyler, Vorstand Marketing und Vertrieb der AUDI AG: „Der Juli war ein überaus starker Monat für uns. Wir haben unser Wachstum in allen wichtigen Märkten weltweit fortgesetzt. Und auch den Markt Deutschland haben wir wieder zu einem positiven Ergebnis geführt. Wir erwarten im zweiten Halbjahr deutliche Impulse, beispielsweise durch die IAA.“

In China (inklusive Hongkong), im Juli der größte Auslandsmarkt für Audi, legte die Marke um 37,2 Prozent auf 8.779 Fahrzeuge zu (2006: 6.398). Der Absatz in Großbritannien lag mit 7.797 um 20,8 Prozent über Vorjahr. In den USA steigerte Audi die Auslieferungen auf 7.127 Fahrzeuge (plus 1,7 Prozent; 2006: 7.005). Weitere große Märkte waren Spanien mit 5.626 Fahrzeugen (plus 5,7 Prozent; 2006: 5.321), Italien mit 5.174 Fahrzeugen (plus 1,4 Prozent; 2006: 5.104) und Frankreich mit 3.967 Fahrzeugen (plus 0,3 Prozent; 2006: 3.955).

In Gesamteuropa verkaufte Audi im Juli 58.609 Fahrzeuge und lag damit 5,8 Prozent über dem Vorjahresmonat (2006: 55.378). Im wichtigen Wachstumsmarkt Russland verzeichnete Audi mit 1.352 Fahrzeugen ein starkes Plus von 39,4 Prozent. Hohe Wachstumsraten verzeichnete Audi zudem in der Region Asien-Pazifik. In Japan verkaufte Audi 19,4 Prozent mehr Fahrzeuge als im Vorjahr (965 Fahrzeuge; 2006: 808 ), Australien erreichte Audi eine Steigerung um 44,7 Prozent (615 Fahrzeuge; 2006: 425) und in Südkorea legte die Marke um 28,3 Prozent zu (413 Fahrzeuge; 2006: 322).
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Volvo S60 - Innenraum
Volvo S60 - Innenraum
Mazda RX 8
Mazda RX 8
Hyundai Tucson - Schriftzug CRDi
Hyundai Tucson - Schriftzug CRDi
Corvette C6
Corvette C6
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025