99 g CO2/km
Volkswagen Polo BlueMotion Sieger bei britischem CO2-Ranking
Der Volkswagen Polo BlueMotion rangiert in der Gesamtwertung eines CO2-Rankings des britischen Verkehrsministeriums an erster Stelle als sparsamster Wagen des genannten Marktes: Dies geht aus der am Freitag online gegangenen Homepage des Ministerium unter dem Titel „Act on CO2“ hervor. Dieser Erfolg im drittgrößten Pkw-Markt in Europa ist ein weiterer Beweis der technischen Kompetenz des Volkswagen Konzerns und des BlueMotion-Ansatzes, der neben dem Polo auch im Passat umgesetzt ist.
Unter dem Titel „Buying a new car" findet der Nutzer auf der Internetseite des britischen Verkehrsministeriums (www.dft.gov.uk) das CO2-Ranking, das beim Erwerb eines kraftstoffeffizienten und emissionsarmen Neuwagens helfen soll.
Neben dem Gewinnertitel im Gesamtranking sicherten sich aufgrund der niedrigsten CO2-Emissionen in ihrem Fahrzeugsegment weitere erste Plätze wiederum Konzernmodelle, nämlich der Skoda Fabia 1,4 TDI und der Seat Ibiza 1,9 TDI.
Insgesamt belegen in der Studie acht von 14 Fahrzeuge deutscher Hersteller einen ersten Platz, ein klarer Beleg von neutraler Stelle für die technologische Führungsposition deutscher Hersteller. In den meisten Klassen setzen sie ein Benchmark für die Effizienz von Pkw. Die deutschen Hersteller brauchen den Vergleich mit anderen Herstellern nicht zu scheuen – ganz im Gegenteil. Wie beliebt deutsche Fahrzeuge bei den Briten sind, zeigen auch die Verkaufszahlen. In den vergangenen zehn Jahren stieg der Absatz der deutschen Marken im Vereinigten Königreich um mehr als 80 Prozent. Fast die Hälfte aller im ersten Halbjahr 2007 dort neu zugelassenen Pkw trug mit 612.800 Fahrzeugen das Emblem deutscher Konzernmarken.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Chevrolet Aveo |
 Mercedes CLS - Motor |
 Fiat Idea - Seitliche Frontansicht |
 Mazda RX 8 |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...