Polo BlueMotion verbraucht jetzt noch weniger
Mit 3,8 Liter 100 Kilometer fahren
BlueMotion, das ist bei Volkswagen das Signet für die jeweils sparsamsten Modelle ihrer Klasse. Der Polo BlueMotion machte im Sommer 2006 den Anfang, der Passat BlueMotion ist jetzt erhältlich und der Golf BlueMotion folgt im Herbst. Unterdessen werden die Modelle kontinuierlich weiterentwickelt, denn Stillstand ist bekanntlich Rückschritt: So konnte Volkswagen den ohnehin schon niedrigsten Verbrauch in der Polo-Klasse beim Polo BlueMotion um einen Zehntelliter auf 3,8 Liter drücken. Das entspricht einem Schadstoffausstoß von 99g/km.
Im Fokus der kontinuierlichen Verbesserungsarbeit stand die Optimierung der Motorabstimmung. Der 1.4 TDI-Dreizylinder mit vergleichsweise hohem Drehmoment von 195 Nm erlaubt eine lange Getriebeübersetzung. Ebenso zur Blue-Motion-Philosophie gehören geringe Fahrwiderstände: Etwa eine günstige Aerodynamik mit einem Luftwiderstandsbeiwert (cw) von 0,30 sowie die Minimierung des Rollwiderstands durch Leichtlaufreifen. Insgesamt wartet das TDI-Aggregat mit serienmäßigem Dieselpartikelfilter (DPF) mit einem Normverbrauch von 3,8 Liter auf 100 Kilometer auf (bislang: 3,9 Liter).
Der Polo BlueMotion ist ab 16.300 Euro erhältlich. Eine interessante Möglichkeit zur Finanzierung bietet die Volkswagen Bank: Im Rahmen des „Sauber + Sorglos" -Paketes ist der Polo BlueMotion bei einer Anzahlung von 3.260 Euro und einer Laufzeit von 48 Monaten beispielsweise für 178 Euro pro Monat erhältlich. In der Monatsrate enthalten ist neben einer Drei-Wege-Finanzierung zu 0,9 Prozent effektivem Jahreszins auch eine umfassende Kfz-Versicherung, eine Garantieverlängerung um weitere zwei Jahre sowie ein Wartungs- und Inspektionspaket. Bei einer jährlichen Laufleistung von 10.000 km beträgt die Schlussrate in diesem Beispiel 7.343 Euro.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Mini Cooper S |
 Jaguar XJ |
 Lexus RX |
 BMW X5 - Laderaum |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...