Navigation & HiFi

Neues Radio-Navigationssystem RNS 510 für den Volkswagen Touareg

Das neue Radio-Navigationssystem RNS 510 von Volkswagen vereint nicht nur zahlreiche Multimediafunktionen, sondern ist zusätzlich mit einem TV-Hybridtuner und der Bluetooth-Mobiltelefonvorbereitung „Premium" kombinierbar. Das RNS 510 ist ab sofort für den Touareg zum Preis von 2.020 Euro erhältlich.

Das RNS 510 von Volkswagen lässt sich über ein berührungsempfindliches Touchscreen-Display einfach und gezielt bedienen. Zusätzliche Tasten unterstützen darüber hinaus das benutzerfreundliche Konzept. Mit Hilfe eines Hochleistungs-
prozessors errechnet das neue System die Routen äußerst schnell und stellt Kartenausschnitte im Format 16:9 mehrfarbig dar. Eine integrierte 30-Gigabyte-Festplatte dient zum Ablegen der Navigationsdaten und kann zudem zum Abspeichern von Audioinhalten (MP3 / WMA) genutzt werden. Das hoch auflösende Display ermöglicht jetzt auch eine 3D-Kartendarstellung, sowie Bild- und Videowiedergaben in brillanter Bildschirmqualität. Darüber hinaus kann das neue RNS 510 auch topografische Kartendetails darstellen, was besonders beim Offroad-Einsatz ein interessantes Feature ist.

Das integrierte DVD-Laufwerk ermöglicht die Wiedergabe gängiger „Audio"-Formate wie MP3 und WMA (windows media audio) sowie das Abspielen von Videofilmen (nur bei stehendem Fahrzeug). Ein an der Gerätefront befindlicher Einschub für SD-Speicher-
karten ermöglicht ebenfalls das Auslesen dieser „Audio"-Datenformate. Das Audiomodul mit zehn Lautsprechern und einer Leistung von vier mal 20 Watt vervollständigt den High-End-Anspruch des Systems. Das RNS 510 kostet für den Touareg 2.020 Euro.

Erweitern lässt sich das Einsatzspektrum des neuen RNS 510 mit einem
TV-Hybridtuner. Dieser ermöglicht den Empfang analoger und digitaler
(DVB-T) Sender. Speziell der digitale Empfang (abhängig von lokaler Netzverfügbarkeit) sorgt für eine exzellente Bildqualität. Zusätzlich können aktuelle Nachrichten über den integrierten Videotext abgerufen werden. Die Funktionen sind nur bei stehendem Fahrzeug möglich. Der TV-Empfang ist für das RNS 510 als Option zu einem Preis von 1.190 Euro erhältlich.

In Kombination mit dem RNS 510 und der Bluetooth Mobiltelefonvorbereitung „Premium" wird auch das Telefonieren einfacher. Die Bedienung erfolgt bequem über die Taste „Phone" am Gerät. Dadurch wird ein direkter Zugriff auf das Telefongrundmenü ermöglicht. Die weitere Bedienung erfolgt über den Bildschirm per Touchscreen-Funktion, wie beispielsweise das Blättern im Telefonbuch oder die direkte Nummernwahl über das im Display eingeblendete Zehner-Tastatur-Feld.

Die Premium-Freisprecheinrichtung ist als Option zum Preis von 640 Euro bestellbar.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Micra
Nissan Micra
Hyundai Accent - gibt es als Stufenheck und Fließheck
Hyundai Accent - gibt es als Stufenheck und Fließheck
Chevrolet Nubira Kombi
Chevrolet Nubira Kombi
Mitsubishi Lancer Evolution iX
Mitsubishi Lancer Evolution iX
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025