Ausstattungsvariante Yaris Sol aufgewertet

Erweiterte Motoren-Auswahl für Sondermodell Yaris Cool

Toyota GR Yaris (01/2021 - )
Toyota Yaris 2020 (01/2020 - )
Toyota Yaris Cross (06/2021 - )
Erweiterte Motoren-Auswahl für Sondermodell Yaris Cool [aktuelle Generation] - copyright: Toyota
Erweiterte Motoren-Auswahl für Sondermodell Yaris Cool [aktuelle Generation] - copyright: Toyota

Köln. Rechtzeitig zum Sommer vergrößert Toyota das Angebot des Yaris Cool. Das bislang ausschließlich mit dem 1,0-Liter VVT-i Benzinmotor (51 kW / 70 PS) erhältliche Sondermodell ist ab Anfang Juli auch mit dem stärkeren 1,3-Liter VVT-i mit 64 kW / 87 PS sowie dem 1,4-Liter D-4D Dieselmotor mit 66 kW / 90 PS verfügbar. Als 1,0-Liter begnügt er sich im Durchschnitt mit 5,4 Litern Superbenzin je 100 Kilometer, mit dem 1,4-Liter D-4D sind es 4,5 Liter Diesel.

Die Serienausstattung des Yaris Cool beinhaltet unter anderem eine manuelle Klimaanlage, Servolenkung, elektrische Fensterheber vorne, Zentralverriegelung mit schlüsselintegrierter Fernbedienung und ein Audiosystem mit CD-Spieler und vier Lautsprechern. Auch in puncto Sicherheit überzeugt der Yaris Cool: Neben der serienmäßig vollständigen Airbagausstattung gibt es das Sondermodell auf Wunsch mit dem Fahrzeugstabilitätsprogramm VSC und der Antriebsschlupfregelung TRC. Serienmäßig wird der Yaris Cool in der Farbe Vulcanorot ausgeliefert. Alternativ gibt es das Sondermodell auch in den Metallic-Tönen Granitsilber und Aquarellblau.

Ausgestattet mit dem 1,0-Liter VVT-i Motor kostet der Yaris Cool ab 13.100 Euro, mit dem 1,3-Liter VVT-i beträgt der Preis ab 13.800 Euro. Wer sich für den sparsamen und kräftigen 1,4-l-D-4D Dieselmotor als Antrieb entscheidet, bekommt das attraktive Sondermodell ab 15.250 Euro. Egal für welche Motorisierung sich der Kunde entscheidet, mit dem Yaris Cool ist ihm in jedem Fall ein Preisvorteil von 500 Euro sicher.

Zeitgleich erfährt auch der Yaris Sol eine Aufwertung. Ab Anfang Juli zählen in die Stoßfänger integrierte Nebelscheinwerfer, silberne Tür-Innengriffe und ein verchromter Handbremsknopf serienmäßig zu dieser Ausstattungsvariante.

Der Toyota Yaris wird für den europäischen Markt im französischen Valenciennes produziert. Ende vergangenen Jahres lief dort der 1 Millionste Yaris von den Bändern. Das charakteristische Design, der flexible Innenraum mit Toyota Easy-Flat-Sitzsystem und fünf Sterne im Euro NCAP-Crashtest sind die solide Basis für den Erfolg des Yaris. Die hohe Meinung der Kunden vom Toyota Yaris gibt das Ergebnis der Kundenzufriedenheitsstudie von J.D. Power and Associates 2006 wieder: Im Segment der Kleinwagen belegte der Yaris den ersten Platz. Auch bei mehr als zehn Vergleichstests der Fachpresse konnte der Yaris inzwischen eindrucksvolle Siege einfahren.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Aston Martin Vantage
Aston Martin Vantage
Peugeot 908 RC - Studie
Peugeot 908 RC - Studie
Fiat Multipla
Fiat Multipla
Mitsubishi Outlander Dakar
Mitsubishi Outlander Dakar
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025