Job Chancen für Ingenieurinnen und Ingenieure
DaimlerChrysler Engineers’ Day
Am 18. Juli haben rund 100 Absolventinnen und Absolventen der Ingenieurswissenschaften im Rahmen des DaimlerChrysler Engineers’ Day die Chance, die vielfältige und herausfordernde Arbeitswelt der Ingenieurinnen und Ingenieure bei DaimlerChrysler hautnah zu erleben.
Interessentinnen und Interessenten können sich ab sofort online unter http://career.daimlerchrysler.com/engineersday bewerben. Bewerbungsschluss ist der 10. Juli 2007.
Im Rahmen des DaimlerChrysler Engineers’ Day können die rund 100 Ingenieurinnen und Ingenieure mit Experten aus Forschung, Entwicklung und Produktion über aktuelle Technologie-Konzepte diskutieren und diese unmittelbar am Ort ihrer Entstehung miterleben. Unter anderem stehen Themen wie Energiemanagement, Konstruktion, alternative Antriebe und Qualitäts-Management auf der Agenda. Im Mercedes-Benz Technology Center in Sindelfingen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in die Mercedes-Benz Entwicklung und Produktion sowie die Möglichkeit, die Fahrzeuge an Prüfständen, Versuchseinrichtungen oder in anderen Erprobungssituationen zu beobachten. Am Nachmittag des Engineers’ Day bietet DaimlerChrysler jedem Teilnehmer eine persönliche Karriereberatung, die im Idealfall mit einem individuellen Einstiegsangebot verbunden ist und gemeinsam die weiteren Schritte bis zum Einstieg bei DaimlerChrysler festlegt. Die Veranstaltung endet mit einem abendlichen „Get together“ zum informellen Austausch mit Unternehmensvertretern.
DaimlerChrysler Personalvorstand und Arbeitsdirektor Günther Fleig: „Innovationen haben unser Unternehmen stark gemacht und sind unser Weg in die Zukunft. Als technikorientiertes Unternehmen bieten wir erfolgversprechenden Talenten gerade in den Ingenieursberufen außergewöhnliche Entwicklungschancen sowie die für innovatives Arbeiten notwendigen Freiräume und Rahmenbedingungen.“
DaimlerChrysler verdoppelt dieses Jahr seine geplanten Einstellungen von Nachwuchskräften in Deutschland. Insgesamt werden rund 500 Hochschulabsolventinnen und -absolventen sowie Early Professionals für einen Einstieg ins Unternehmen gesucht, davon rund 400 Ingenieurinnen und Ingenieure. Damit will DaimlerChrysler unter anderem seine Innovationskraft in Forschung und Entwicklung weiter stärken und frühzeitig hoch qualifizierte Nachwuchskräfte für Fach- und Führungsfunktionen rekrutieren und entwickeln.
Zudem will DaimlerChrysler im Rahmen seiner strategischen Nachwuchssicherung den Anteil von Frauen in technischen Berufen im Unternehmen erhöhen. Die verstärkte Rekrutierung von Frauen in technischen Berufen und die Förderung von Frauen im Unternehmen sind daher Schwerpunktthemen des globalen Diversity Managements von DaimlerChrysler.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Kia Sportage - SUVs and Girls. |
 Peugeot 206sw - Schriftzug |
 Hyundai Tucson - Innenraum: Cockpit |
 Nissan Qashqai |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...