Bestnoten für geringe Reparaturanfälligkeit

Hattrick für Mazda beim AUTO BILD Qualitätsreport

Mazda baut die zuverlässigsten Fahrzeuge. Das bestätigt nun erneut der diesjährige AUTO BILD Qualitätsreport. Die japanische Qualitätsmarke erzielt zum dritten Mal in Folge einen Gesamtsieg und verweist damit – ebenfalls zum wiederholten Mal – die Konkurrenten Toyota und Honda souverän auf die Plätze zwei und drei.

Deutschlands auflagenstärkste Autozeitschrift lässt seit 2001 die 24 wichtigsten Automarken auf dem deutschen Markt gegeneinander antreten und bewertet diese nach den Aspekten Zuverlässigkeit, Langzeitqualität und Kundenzufriedenheit. Insgesamt sieben Einzelwertungen fließen in die Gesamtnote ein. Dazu zählt eine umfangreiche repräsentative Befragungen unter Autofahrern, Rückrufe und Nachbesserungen, der TÜV-Report sowie der AUTO BILD Dauertest. Darüber hinaus werden auch die Zahl der Kundenbeschwerden im AUTO BILD Kummerkasten sowie die Garantien der Hersteller und die Serviceleistungen der Vertrags-Werkstätten berücksichtigt.

Die Ergebnisse in Form des AUTO BILD Qualitätsreports bieten damit eine zuverlässige Orientierung für Kunden und sind zugleich ein Spiegel dessen, was Deutschland über seine Autos denkt.

Mazda punktet im AUTO BILD Qualitätsreport 2007 vor allen durch die traditionell geringe Reparaturanfälligkeit seiner Modelle, aber auch in den Kategorien Kundenzufriedenheit und Garantie beweist die Marke einmal mehr ihre herausragende Stellung. Darüber hinaus kann auch der Mazda5 Dauertest überzeugen und hat die ersten 50.000 km im harten Alltagsbetrieb ohne Probleme bewältigt.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6 Avant - Leistungsdiagramm
Audi S6 Avant - Leistungsdiagramm
Peugeot 407 - Innenraum Cockpit
Peugeot 407 - Innenraum Cockpit
Hyundai Elantra - Motorraum
Hyundai Elantra - Motorraum
Land Rover Defender, Cabrio
Land Rover Defender, Cabrio
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025