Seit Markteinführung 2001 rund 360.000 C-Klasse T-Modelle der Baureihe 203 abgesetzt

Letztes C-Klasse T-Modell der Baureihe 203 läuft in Bremen vom Band

Letztes C-Klasse T-Modell der Baureihe 203 läuft in Bremen vom Band - copyright: Daimler Chrysler
Letztes C-Klasse T-Modell der Baureihe 203 läuft in Bremen vom Band - copyright: Daimler Chrysler

Am Donnerstag hat das letzte C-Klasse T-Modell der Baureihe 203 das Montageband des DaimlerChrysler Werks Bremen verlassen und markiert damit einen wichtigen Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der Mercedes-Benz C-Klasse. Seit Markteinführung der C-Klasse Kombiversion Anfang 2001 wurden bislang rund 360.000 Einheiten abgesetzt. Das letzte Fahrzeug, ein schwarzer C230 Kompressor, geht als Rechtslenker an einen Kunden nach England.

Der Bremer Werkleiter Rainer Genes zieht eine positive Bilanz: „Das Werk Bremen fertigt als einziges Fahrzeugwerk im Produktionsverbund der Mercedes Car Group die T-Modelle der C-Klasse. Ich bin stolz auf die Bremer Mannschaft, die wesentlich zu dieser Erfolgsstory beigetragen hat und mit ihrem Know-how und ihrem Engagement jedem C-Klasse T-Modell auf der ganzen Welt das Signet „Made in Bremen“ verliehen hat.“

In den nächsten Monaten bereitet sich das Werk Bremen intensiv auf den Produktionsstart des T-Modells der Nachfolgebaureihe 204 vor, das im Herbst Weltpremiere feiern wird. Das neue C-Klasse T-Modell zeichnet sich besonders durch seinen hohen Nutzwert aus und setzt ebenso wie die neue Limousine Maßstäbe in Sicherheit, Komfort und Agilität.

Seit ihrer Markteinführung Ende März 2007 wurde die Limousine der C-Klasse, die in den Werken Sindelfingen, Bremen und East London (Süd Afrika) produziert wird, hervorragend von den Kunden in aller Welt angenommen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Epica
Chevrolet Epica
Hyundai Santa Fe - Heckansicht
Hyundai Santa Fe - Heckansicht
Land Rover Range Rover Sport, Cockpit
Land Rover Range Rover Sport, Cockpit
Subaru B9 Trinibega
Subaru B9 Trinibega
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025