Peter Schabert folgt Rainer Genes als neuer Werkleiter

Stabübergabe im DaimlerChrysler Werk Bremen

Im Rahmen eines offiziellen Festaktes im Mercedes-Benz Kundencenter wurde Rainer Genes am Freitag aus seiner Funktion als Leiter des Bremer DaimerChrysler Werks im Kreise seiner Kolleginnen und Kollegen sowie geladener Gäste aus Politik und Wirtschaft verabschiedet. Er wechselt zum 1. Juni in die Konzernzentrale nach Stuttgart und wird dort die weltweite Verantwortung für die Produktionsplanung Fahrzeuge in der Mercedes Car Group übernehmen. Nach exakt fünf Jahren erfolgreicher Tätigkeit im Werk Bremen übergibt Rainer Genes die Werkleitung an seinen Nachfolger Peter Schabert, der vor seinem Wechsel an die Weser das DaimlerChrysler Motorenwerk Berlin-Marienfelde geleitet hatte.

Rainer Schmückle, Chief Operating Officer der Mercedes Car Group begrüßte Peter Schabert als neuen Werkleiter und wünschte ihm viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben und Herausforderungen.

Gleichzeitig dankte er Genes für sein erfolgreiches Engagement in Bremen: “Rainer Genes hat mit seinem ausgeprägten Anspruch an Qualität, Produktivität und Kundenorientierung das Werk Bremen zu einem Erfolgsfaktor für die Mercedes Car Group gemacht und hinterlässt seinem Nachfolger heute einen wettbewerbs- und zukunftsfähigen Standort.“

„Ich wünsche Rainer Genes für seine neue Aufgabe viel Erfolg und bin davon überzeugt, dass er auch diese mit der gleichen Zielstrebigkeit und Verlässlichkeit angehen wird“, so Schmückle weiter.

Zu den rund 100 Gästen, die sich persönlich von Rainer Genes verabschiedeten, zählten neben dem Wirtschaftssenator Jörg Kastendiek und Lutz Peper, Präses der Bremer Handelskammer auch der ehemalige Bremer Werkleiter Hans-Heinrich Weingarten sowie der Betriebsratsvorsitzende Udo Richter und der Sprecher der Leitenden Führungskräfte Dr. Klaus Bettenhausen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C2 - Seitenansicht
Citroen C2 - Seitenansicht
Saab 95 Limousine - Heckleuchte
Saab 95 Limousine - Heckleuchte
Porsche Carrera GT - Heckleuchte
Porsche Carrera GT - Heckleuchte
BMW X5
BMW X5
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025