Sports Activity Vehicle in Bestform

Das M Sportpaket für den BMW X5

BMW X3 (G45) (11/2024 - )
BMW X5 2019 (09/2018 - )
BMW X5 M 2020 (04/2020 - )
Der neue BMW X5 mit M Sportpaket (05/2007) - copyright: BMW
Der neue BMW X5 mit M Sportpaket (05/2007) - copyright: BMW

München. Überlegene Fahrdynamik sichert dem neuen BMW X5 die Führungsposition in seinem Segment. Jetzt lässt sich das Leistungsvermögen des großen Sports Activity Vehicle (SAV) von BMW noch intensiver betonen. Erstmals ist für den BMW X5 ein M Sportpaket lieferbar, das sein dynamisches Potenzial nochmals erweitert und zugleich optisch besonders authentisch unterstreicht. Das M Sportpaket umfasst Exterieurumfänge mit kraftvoller Ästhetik, ein sportlich geprägtes Interieur sowie eine sportliche Fahrwerksabstimmung. Damit verfügt der neue BMW X5 über ideale Voraussetzungen, um seinen Vorsprung im Wettbewerb weiter auszubauen.

Dezent, stilvoll, aber unverwechselbar offenbart der mit dem M Sportpaket ausgestattete BMW X5 sein dynamisches Potenzial durch die in Wagenfarbe lackierten Exterieurumfänge. Neben Stoßfängern, Schwellern und Tür-Stoßleisten werden auch die verbreiterten Radhäuser im charakteristischen M Design gestaltet. Alternativ zu den 19 Zoll großen M Leichtmetallrädern im
V-Speichen-Design des M Sportpakets können auch die optional verfügbaren M Leichtmetallräder im 20-Zoll-Format montiert werden. In beiden Fällen kommt eine speziell auf den BMW X5 abgestimmte Mischbereifung an Vorder- und Hinterachse zum Einsatz. Eine Hochgeschwindigkeitsabstimmung und die sportliche Fahrwerksabstimmung, die ebenfalls Bestandteil des M Sportpakets sind, runden die Maßnahmen zur Steigerung der Fahrdynamik ab.

Ein Höchstmaß an Exklusivität kommt durch die BMW Individual Exterieur Line in satiniertem Aluminium-Design für die Einfassung der Seitenscheiben sowie durch die BMW Individual Dachreling in Hochglanz Shadow Line Ausführung zum Ausdruck. Zum einzigartigen Fahrerlebnis in einem SAV tragen im Innenraum des BMW X5 mit M Sportpaket die elektrisch verstellbaren Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, das M Lederlenkrad, die Interieurleisten im Design Aluminium Längsschliff fein und der anthrazitfarbene BMW Individual Dachhimmel bei.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Umfänge des M Sportpakets mit weiteren Optionen aus dem BMW und dem BMW Individual Programm zu kombinieren und damit den BMW X5 noch spezifischer auf die persönlichen Vorlieben auszurichten. So kann die Agilität weiter gesteigert werden durch das mit aktiver Fahrwerksregelung und elektronischer Dämpfer Control ausgestattete Fahrwerkspaket Adaptive Drive sowie die Aktivlenkung. Darüber hinaus sind neben einer Auswahl an Uni- und Metallic-Lackierungen aus dem X5 Angebot auch die M Lackierung Carbonschwarz metallic sowie die BMW Individual Lackierungen Rubinschwarz metallic und Perlsilber metallic verfügbar. Interieurleisten in Edelholzausführung und Komfortsitze für Fahrer und Beifahrer runden das umfangreiche Angebot an Optionen ab.

Das M Sportpaket für den neuen BMW X5 wird in Deutschland zu folgenden Preisen (inklusive 19 Prozent MwSt.) angeboten:

• BMW X5 3.0si: 6 350 Euro
• BMW X5 3.0d: 6 350 Euro
• BMW X5 4.8i: 4 840 Euro
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Streetka
Ford Streetka
Citroen C4 - Frontscheinwerfer
Citroen C4 - Frontscheinwerfer
Peugeot 607 - Motorraum
Peugeot 607 - Motorraum
Ford S-Max, Designskizze
Ford S-Max, Designskizze
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025