Wichtig für die Umwelt

38 Prozent aller Mercedes-Modelle mit einem Kraftstoffverbrauch unter 6,5 Liter

Über 38 Prozent aller in Europa verkauften Mercedes-Neuwagen verbrauchen weniger als 6,5 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer. Jeder fünfte Mercedes-Benz gehört zur Kategorie der so genannten Fünf-Liter-Autos. Insgesamt bietet Mercedes-Benz derzeit elf Pkw-Modelle an, die durchschnittlich nur zwischen 4,9 bis 6,5 Liter verbrauchen.

In Deutschland entschieden sich 2006 rund 34 Prozent aller Mercedes-Kunden für einen Neuwagen mit weniger als 6,5 Liter Kraftstoffverbrauch. Der Anteil der Modelle der so genannten Fünf-Liter-Klasse betrug rund 18 Prozent. Mercedes-Benz ist die einzige Premium-Automobilmarke mit einem so umfangreichen Programm verbrauchsgünstiger Modelle. Zu diesem Angebot gehören Kompaktwagen, Sports Tourer, Limousinen und Coupés.

Mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 4,9 bis 5,2 Liter je 100 Kilometer (je nach Reifengröße) ist der A 160 CDI das verbrauchsgünstigste Mercedes-Modell. Der 60 kW/82 PS starke Kompaktwagen fährt mit einer Tankfüllung (54 Liter) bis zu 1100 Kilometer weit. Mit dem E 200 CDI und dem E 220 CDI bietet Mercedes-Benz auch in der Oberklasse „Sechs-Liter-Autos“ an. Die Vier-Zylinder-Limousinen (100 kW/136 PS bzw. 125 kW/170 PS) begnügen sich mit nur 6,3 Liter Dieselkraftstoff je 100 Kilometer und sind mit einer Tankfüllung (65 Liter) über 1000 Kilometer unterwegs. In Verbindung mit dem 80-Liter-Tank, der auf Wunsch lieferbar ist, vergrößert sich die Reichweite der CDI-Limousinen auf über 1250 Kilometer. Das entspricht der Strecke Berlin – Florenz.

In der C-Klasse verringert sich der Kraftstoffverbrauch der CDI-Vierzylinder nochmals um 0,3 Liter. Die neuen C 200 CDI und C 220 CDI fahren im europäischen Fahrzyklus (NEFZ) mit jeweils nur 6,1 Litern Kraftstoff 100 Kilometer weit.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C1 - Cockpit
Citroen C1 - Cockpit
Citroen C8 - für die ganze Familie
Citroen C8 - für die ganze Familie
Jaguar X-Type
Jaguar X-Type
Dacia Logan Kombi, Heckansicht
Dacia Logan Kombi, Heckansicht
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025