Sonderschau im AutoMuseum ab 10.02.

Der Golf GTI wird 30

Bild: Volkswagen AG
Bild: Volkswagen AG

Längst ist er ein Kultobjekt. Der Golf GTI. Grand Tourisme Injection steht dabei für Fahrfreude, Fahrdynamik und Fahrzeugperfektion.



Kaum zu glauben, dass bereits 30 Jahre vergangen sind, seit der Ur-GTI im Juni des Jahres 1976 begeisterten Motorjournalisten auf dem Hockenheimring präsentiert wurde. Doch damals gab es auch kritische Stimmen: kann man die ursprünglich geplanten 5000 Exemplare des so genannten Homologationsvolumens, der vorgeschriebenen Mindeststückzahl zur Zulassung für den Motorsport, überhaupt verkaufen?



Die Frage war schnell beantwortet. Bereits wenige Tage nach Produktionsanlauf war die Sonderauflage ausverkauft, es folgte die Serienproduktion und der Golf GTI demokratisierte die Autobahnen.



In einer Zeit, als die Mittelklasse kaum mehr als Tempo 165 erreicht, zeigte sich der Golf GTI formatfüllend in den bis dato nur zum Parken benutzten Rückspiegeln der schnellen Sportwagen und schweren Limousinen und etabliert so eine bisher unbekannte Fahrzeugklasse: die kompakte Sportlimousine.



Wer einen GTI fährt, muss nichts erklären, er fährt das Statement, das mehr als 1,6 Millionen Mal verkaufte Original, die Ikone aller sportlichen Kompaktwagen.



Vom 10. Februar bis zum 26. März zeigt das AutoMuseum Volkswagen ausgewählte Exemplare aus allen mittlerweile fünf Generationen des Wolfsburger Erfolgssportlers. Darunter auch den Rallye-Weltmeister der Gruppe A von 1986 oder einen typischen Vertreter der GTI Fan-Szene.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kleiner Twingo ganz groß.
Kleiner Twingo ganz groß.
Der BMW Z4 Roadster.
Der BMW Z4 Roadster.
Audi A8, Schttzeichnung 6.0 Liter V12 Motor mit 450 PS und 580 Nm
Audi A8, Schttzeichnung 6.0 Liter V12 Motor mit 450 PS und 580 Nm
Toyota Corolla - Cockpit
Toyota Corolla - Cockpit
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025