Doppelsieg bei Leserwahl

911 und Carrera GT sind Deutschlands beste Sportwagen

Die "besten Sportwagen" kommen auch in diesem Jahr wieder von Porsche. Die Leser der Zeitschrift "auto motor und sport" wählten den 911 (Typ 997) und den Carrera GT beim diesjährigen Wettbewerb "Die besten Autos" in der Kategorie "Sportwagen" auf die ersten beiden Plätze. Die Porsche-Modelle sicherten sich damit eine der begehrtesten Auszeichnungen für Automobile in Europa, die 2006 zum 30. Mal vergeben wird. An der aktuellen Umfrage beteiligten sich fast 100.000 Leser.



17,1 Prozent der Teilnehmer entschieden sich für den 911 Carrera. Somit steht bereits zum 26. Mal ein Modell der seit 42 Jahren in Zuffenhausen gefertigten 911-Baureihe bei der jährlichen Leserwahl von "auto motor und sport" in einer der Kategorien ganz oben auf dem Siegerpodest. In der Gesamtwertung des seit 30 Jahren durchgeführten Wettbewerbs ist der Porsche 911 noch vor dem VW Golf das Modell mit den meisten Siegen. In diesem Jahr folgt ihm der Hochleistungssportwagen Carrera GT mit 15,9 Prozent der Stimmen auf dem zweiten Platz. Auch der neue Cayman S schlägt sich auf Anhieb bravourös, wie "auto motor und sport" selbst feststellt: "Lediglich der Mercedes SLR McLaren verhindert mit seinem dritten Platz, dass bei den Sportwagen Gold, Silber und Bronze an Porsche geht."



Dr. Wendelin Wiedeking, Vorstandsvorsitzender der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, nahm den Preis heute Vormittag in der "Alten Reithalle" in Stuttgart aus den Händen von Chefredakteur Bernd Ostmann entgegen. Wiedeking: "Bei dieser wichtigen Wahl einen Doppelsieg zu feiern, macht uns besonders stolz."

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 3er Cabrio
BMW 3er Cabrio
Das BMW 6er Coupe
Das BMW 6er Coupe
Fiat Croma
Fiat Croma
Citroen Jumpy - Hecck
Citroen Jumpy - Hecck
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025