24 Hersteller in sieben qualitätsrelevanten Kriterien

Sieg für Mazda beim AutoBild Qualitätsreport 2006

Die zuverlässigsten Autos kommen aus dem Hause Mazda. Das bestätigt der AutoBild Qualitätsreport 2006, in dem sich die japanische Qualitätsmarke jetzt zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz eroberte und vor Toyota und Honda souverän ganz oben auf dem Siegerpodest landete.



Deutschlands auflagenstärkste Autozeitschrift erstellt die 24 Marken umfassende Rangliste regelmäßig neu und beurteilt damit Fahrzeugqualität sowie Service- und Kundenzufriedenheit der wichtigsten Automarken auf dem deutschen Markt. Sieben Einzelwertungen fließen in die Gesamtnote ein. Dazu zählen der 100.000 Kilometer-Dauertest, repräsentative Befragungen unter Autofahrern, Rückrufe und Nachbesserungen sowie der TÜV-Report. Die Zahl der Kundenbeschwerden beim AutoBild Kummerkasten wird ebenso berücksichtigt wie die Garantien der Hersteller und die Serviceleistung der Vertrags-Werkstätten.



In allen Kategorien, speziell bei Kundenzufriedenheit und technischer Qualität, konnte Mazda punkten. „Mazda steht über den Dingen“ befindet AutoBild nach dem Dauertest zur Zuverlässigkeit der Produkte und verzeichnet außerdem bei allen
befragten Mazda Fahrern keine Klagen zur Reparaturanfälligkeit.



Fazit der AutoBild: „Tusch! Mazda wiederholt den Erfolg vom Vorjahr und sichert sich souverän den Gesamtsieg im Qualitätsreport. Die Japaner glänzen mit erstklassigen Dauertest- und TÜV-Ergebnissen und können bei der Werkstattqualität noch zulegen.“
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Man möchte ihn überall mit hin nehmen: den Opel Meriva.
Man möchte ihn überall mit hin nehmen: den Opel Meriva.
Mercedes CLK
Mercedes CLK
Alfa 159, Frontansicht
Alfa 159, Frontansicht
Audi RS4, Schnittzeichnung Motor
Audi RS4, Schnittzeichnung Motor
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025