Volkswagen auf der Auto Shanghai 2007

Hightech-Feuerwerk für den Umweltschutz

VW Polo BlueMotion (Bild: Volkswagen)
VW Polo BlueMotion (Bild: Volkswagen)

Volkswagen zündet auf der Auto Shanghai 2007 (20. bis 28. April) ein Hightech-Feuerwerk. Neue Fahrzeuge wie der Polo BlueMotion und der in China als Magotan debütierende Passat sowie neue Antriebstechnologien sollen dazu beitragen, im Reich der Mitte stärker denn je Zeichen in Sachen Umweltschutz zu setzen. Die Volkswagen Gruppe hat festgelegt, den Verbrauch und die Emissionen der angebotenen Autos bis 2010 um 20 Prozent zu senken. Volkswagen Vorstand Dr. Ulrich Hackenberg wird das starke Umwelt-Engagement der Marke im Rahmen einer Pressekonferenz* auf der Auto Shanghai 2007 erläutern.

Magotan: Die Limousine ist weltweit unter der Bezeichnung Passat ein Erfolgsmodell. Mit seinen sparsamen und emissionsarmen Motoren definiert der Magotan in China den Stand der Technik. Bereits bei der Konzeption des Modells in Deutschland wurde berücksichtigt, dass der Volkswagen alle Anforderungen des chinesischen Marktes erfüllt und den Geschmack der modernen chinesischen Gesellschaft trifft. Der Magotan wird in diesem Frühjahr eingeführt.

Polo BlueMotion: Mit einem Durchschnittsverbrauch von 3,9 Litern und CO2-Emissionen von lediglich 102 g/km empfiehlt sich der 59 kW / 80 PS starke Polo BlueMotion als sparsamster Fünfsitzer der Welt par excellence für den Einsatz in China. Voraussetzung dafür ist allerdings eine deutliche Verbesserung der dort angebotenen Diesel-Qualität.

Touran EcoFuel: Ein weiteres Highlight im Bereich umweltfreundlicher Technologien ist der ebenfalls erstmals in China präsentierte Touran EcoFuel (80 kW / 109 PS). Durch den Einsatz von Erdgas als Treibstoff verringern sich praktisch alle schädlichen Abgasbestandteile. Neben dem um 20 Prozent niedrigeren Kohlendioxid-Anteil (CO2) entstehen jeweils etwa 80 Prozent weniger Kohlenmonoxid (CO) und Stickoxide (NOX) sowie rund 70 Prozent weniger methanhaltige Kohlenwasserstoffe (HC).

1.8 TFSI: Volkswagen setzt in China auch im Bereich der Benzin-Motoren auf Hightech. Bestes Beispiel: der neue 1.8 TFSI mit 118 kW / 160 PS. Technisch kennzeichnen den Vierzylinder der jungen Motorengeneration EA888 eine Benzindirekteinspritzung plus Turboaufladung. Dank des intelligenten Downsizings ist der Motor ebenso dynamisch wie sparsam. Gebaut wird der 1.8 TFSI für Asien im neuen chinesischen Werk Dalian, das im Bereich Umweltschutz ebenfalls wegweisend ist.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Yaris - Innenraum
Toyota Yaris - Innenraum
BMW 3er Cabrio
BMW 3er Cabrio
Porsche Cayenne
Porsche Cayenne
BMW X5
BMW X5
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025