Über 10.000 Interessenten bewarben sich
Fiat Bravo – viel Lob nach Xtreme Drive
„Man spürt, dass man den Bravo kontrolliert. Fahrwerk und Motor sind Klasse“ – „Fiat hat sich sehr gesteigert. Das Auto ist echt gut“ – „Das Ambiente-Licht und die Materialien geben dem Wagen einen sehr hochwertigen Touch“. Dies sind einige der durchweg positiven Statements am Ende des Bravo Xtreme Drive, bei dem zwölf Teilnehmer an zwei Märztagen den neuen Fiat Bravo auf Herz und Nieren testen konnten. Exklusiv und vor der Markteinführung des fünftürigen Coupés am 21. April 2007 in Deutschland.
Über 10.000 Interessenten hatten sich für die Teilnahme am Bravo Xtreme Drive beworben, um den neuen Fiat Bravo auf der Straße und dem Sicherheitsparcours kennen zu lernen. Sie waren über Mailing-Aktionen, Anzeigen in Bild, BamS und Autobild auf die Aktion aufmerksam geworden. Ebenso über die Website „www.xtremedrive.de“, auf der die Bewerbung online abgeschickt werden konnte.
Zwölf von ihnen wurden am 17./18. März 2007 nach Frankfurt eingeladen und konnten an dem Wochenende ein Auto fahren, das zuvor in Deutschland noch keiner gefahren hatte: den neuen Fiat Bravo. Und der sammelte am ersten Tag zusammen mit seinem 110 kW (150 PS) starken 1.9-Liter-Multijet-Diesel bei einer über 300 Kilometer langen Überlandfahrt fleißig Pluspunkte. Ebenso wie die Teilnehmer, die im Rahmen von vorgegebenen Aufgaben einen Eindruck über den Durchschnittsverbrauch, die Sicherheit, das innovative Telematiksystem Blue&MeTM NAV sowie das Raumangebot des neuen Fiat Bravo gewinnen konnten.
Am zweiten Tag ging es auf das ADAC Testgelände in Gründau (Main-Kinzig-Kreis). Dort mussten die Teilnehmer unter Anleitung von Instruktoren z.B. bei Wedeltests, Slalomfahrten und Fahrzeugbeherrschung auf der Rüttelplatte ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen. Der neue Fiat Bravo gab dabei mit seinem aufwendigem Fahrwerk und seiner standfesten, mit ABS, ESP und ASR gekoppelten Bremsanlage gekonnt Hilfestellung.
Am Ende erreichte Christian Müller aus Weingarten (Pfalz) der alle Aufgaben mit Bravour meisterte, den ersten Platz und wurde mit der Auszeichnung „Bester Xtreme Driver 2007“ belohnt. Eine Auszeichnung verdient auch der neue Fiat Bravo der – darin waren sich alle zwölf „Tester“ einig – nicht nur in punkto Design das Zeug zum Trendsetter in seiner Klasse hat.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Nissan Micra CC - Unter Palmen |
 Chevrolet Aveo - Genug Platz im Fond |
 Mercedes SLR - Design bis in den letzten Winkel - Der Außenspiegel |
 Mazda 6 MPS - Rennwagen-Limousine |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...