OPC-Line-Zuwachs

Corsa OPC: Sportwagenperformance ab 22.560 Euro

Opel Corsa F (06/2019 - )
192 PS, souveräne Fahrleistungen, aber nur 7,9 Liter Verbrauch auf 100 Kilometer: Der neue Corsa OPC ist ab sofort für 22.560 Euro bestellbar  (Bild: Opel)
192 PS, souveräne Fahrleistungen, aber nur 7,9 Liter Verbrauch auf 100 Kilometer: Der neue Corsa OPC ist ab sofort für 22.560 Euro bestellbar (Bild: Opel)

Ab sofort startet der Verkauf des neuen 192 PS starken Corsa OPC. Zum Preis von 22.560 Euro kommt der sportliche Bruder des erfolgreichen neuen Corsa, von dem in wenigen Monaten bereits europaweit über 150.000 Fahrzeuge zugelassen wurden, im März zu den Opel-Händlern. Dies gab Opel anlässlich der Weltpremiere des Modells auf dem Automobilsalon in Genf bekannt. Der Corsa OPC ist serienmäßig unter anderem mit Schalensitzen im Rennsportdesign, Klimaanlage und CD-Radio ausgestattet.

„Mit dem Corsa OPC haben wir innerhalb unserer sportlichen Modellfamilie ein hochattraktives Angebot insbesondere für jüngere Kunden“, sagte GM Europa-Präsident Carl-Peter Forster in Genf, „denn zum günstigen Anschaffungspreis kommt ein genügsamer Verbrauch von nur 7,9 Litern pro 100 Kilometer.“ Mit dem hochaufgeladenen 1.6 Liter-Turbobenziner im Corsa OPC setzt Opel seinen Trend zu kompakten Antriebsaggregaten fort, die hohe Leistung mit geringerem Verbrauch und entsprechend günstigeren Schadstoffwerten kombinieren. Der Corsa OPC erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h und ein Drehmoment von bis zu 266 Nm.

Der Corsa OPC ist Modell Nummer sechs in der die Sport-Riege von Opel: Von Astra, Meriva, Zafira, Vectra und Vectra Caravan wurden im vergangenen Jahr rund 8.000 OPC-Modelle zugelassen. Allein vom Corsa OPC will Opel im aktuellen Jahr noch 3.000 Einheiten verkaufen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Micra CC - Kontraste
Nissan Micra CC - Kontraste
Chevrolet Captiva - Innenraum
Chevrolet Captiva - Innenraum
Fiat Punto - Cockpit
Fiat Punto - Cockpit
Toyota Yaris - 5 Türer
Toyota Yaris - 5 Türer
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025