Bild: Adam Opel GmbHKontakte aufnehmen, Innovationen beschleunigen – unter diesen Schlagworten lässt sich die GME TechWorld zusammenfassen. In einer internen Messe für die Opel-und GM-Experten zeigten Automobilzulieferer an zwei Tagen im Foyer des Adam Opel Hauses Neuheiten, die schon in wenigen Jahren in der Fahrzeugausstattung Einzug halten können.
Die TechWorld hat sich bereits bei GM in Nordamerika als Veranstaltung etabliert, um das Zukunftspotenzial im Automobilbau aufzuzeigen. Seit einigen Jahren wächst auch in Europa das Interesse, denn die Ausstellung bietet ausgewählten Lieferanten die Möglichkeit, ihre Arbeit darzustellen und mit den Fachabteilungen ins Gespräch kommen. In einer anschließenden Befragung werden die Top-10-Entwicklungen ermittelt. Der entscheidende Vorteil der so geschaffenen kurzen Wege zwischen GM und den Lieferanten: Es entsteht eine stärkere Bindung zwischen den Partnern, wodurch neue Technologien schneller zur Marktreife gebracht werden können.
Erwartet werden auf der diesjährigen GME TechWorld etwa 700 bis 800 Besucher, darunter der gesamte Entwicklungs-Führungsstab von GM, sowie Opel-Chef Hans Demant und GME President Carl-Peter Forster. Zu den Ausstellern zählen die Firmen American Axle & Manufacturing, Ficosa International, Fischer Dynamics und Fisher Safety Systems, IL Jin, LG Electronics, LG Chem und Tata Autocomp.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...