Die Volkswagen AG hat am 6. März 2007 ihren Anteil an der Scania AB von 18,7 Prozent auf 20,03 Prozent aufgestockt; das entspricht einem Stimmrechtsanteil von 35,31 Prozent (bislang 34 Prozent).
Volkswagen unterstreicht mit diesem Schritt die Bedeutung seiner Beteiligung an Scania. Die Beteiligungen an MAN und Scania sollen dem Konzern sein strategisches Interesse am Nutzfahrzeuggeschäft sichern und sind ausreichend, um eine freundliche und einvernehmliche Lösung zur Erreichung der anerkannt hohen Synergien zu finden. Vor diesem Hintergrund hatte Volkswagen kürzlich auch die Beteiligung an MAN auf 29,9 Prozent erhöht.
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ... 
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ...
mehr ...