Zulassungsrekord mit fast 85.000 Einheiten in Europa
Opel - Nutzfahrzeuggeschäft wächst
Opel und die britische Schwestermarke Vauxhall haben sich auf dem europäischen Nutzfahrzeugmarkt in der Klasse bis 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht als feste Größe etabliert: Innerhalb von fünf Jahren konnten sie Ihre Nutzfahrzeugzulassungen auf fast 160.000 Einheiten (2005) verdoppeln. Hinzu kommen rund 20.000 Pkw-Zulassungen von Vivaro und Combo. Aktuell erreichen Opel/Vauxhall von Januar bis Juni einen Marktanteil von 5,44 Prozent in West- und Zentraleuropa und einen leichten Anstieg der Zulassungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 84.581 Einheiten. Einige wichtige Märkte entwickelten sich besonders dynamisch: In Deutschland stieg der Marktanteil im ersten Halbjahr 2006 um 21 Prozent auf 5,14 Prozent (8011 Einheiten), in Italien nahm er sogar um 28 Prozent auf 3,96 Prozent (4.937 Einheiten) zu.
Garanten für den Erfolg sind die Bestseller Vivaro und Combo, wobei die Zulassungen für den 2,8-Tonner Vivaro einmal mehr einen neuen Rekordwert erreicht haben. So stieg der Absatz von Januar bis Juni in West- und Zentraleuropa auf 32.454 Einheiten, das entspricht einem Plus von 11,65 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum. Noch stärker legten die Pkw-Varianten zu: Vivaro plus 14,32 Prozent (4.717 Einheiten), Combo plus 27,61 Prozent (8.231 Einheiten). In Deutschland stieg die Zahl der Vivaro-Nutzfahrzeugzulassungen im ersten Halbjahr um 27,3 Prozent. In Großbritannien legte der Absatz des variablen Transporters um 14,6 Prozent zu und in Italien steht sogar ein Plus von 63,3 Prozent zu Buche. Mit der im Herbst bevorstehenden Neuauflage von Vivaro und Movano unterstreicht Opel die Absicht, das Wachstum weiter zu verstärken.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Audi S4 Cabrio - |
 Fiat Panda Cross - Cockpit |
 Citroen C6 |
 Mazda RX 8 |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...