Bild: PeugeotDie Mittelklasse-Baureihe von Peugeot, die in Form der eleganten 407-Limousine und des Lifestyle-Kombis mit serienmäßigem Panorama-Glasdach 407 SW neue Akzente in ihrem Segment gesetzt hat, unterstreicht rund zwei Jahre nach ihrer Premiere erneut, dass sie zu den technisch fortschrittlichen Vertretern der Mittelklasse zählt. Mit zwei neuen Motorvarianten, die für 407 und 407 SW lieferbar sind, führt Peugeot wegweisende HDi-Motorentechnologie im prestigeträchtigen Leistungsbereich oberhalb von 150 PS ein.
In den Ausstattungsversionen Prémium und Platinum steht ein neuer 2,2-Liter-Vierzylinder-HDi mit parallel-sequenzieller Bi-Turbo-Aufladung zur Verfügung, der 125 kW (170 PS) bei 4.000/min entwickelt und bereits bei 1.500/min über ein maximales Drehmoment von 370 Nm verfügt. Der 2,7 Liter große V6 HDi, der bislang der Oberklasse-Limousine 607 und dem 407 Coupé vorbehalten war und 150 kW (204 PS) leistet, wird in 407 Limousine und SW zunächst in den Exklusiv-Editionen Sport und Sport Plus angeboten. Sein hohes maximales Drehmoment von 440 Nm liegt schon bei 1.900/min an. Beide Dieselmotorisierungen verfügen serienmäßig über ein wartungsfreies Rußpartikelfiltersystem FAP.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...