Mit Euro 6e

V6 TDI Motoren in Audi A6 und A7 wieder verfügbar

Verknüpfte Fahrzeuge: Audi A6 (06/2018 - 04/2025)Audi A6 allroad quattro (06/2019 - 01/2025)Audi A6 Avant (C8) (06/2018 - 04/2025)Audi RS 6 Avant (02/2020 - )Audi S6 Avant (04/2019 - )Audi S6 Limousine (04/2019 - )Audi RS 7 Sportback (02/2020 - )Audi S7 Sportback (05/2019 - )Audi A7 Sportback (02/2018 - )
 
Die ersten Motoren des A6 und des A7 von Audi erfüllen nun die Schadstoffnorm Euro 6e (36 EA). Bild: Audi
Die ersten Motoren des A6 und des A7 von Audi erfüllen nun die Schadstoffnorm Euro 6e (36 EA). Bild: Audi

Direkt mit der neuen Schadstoffnorm Euro 6e, die seit September für neue Typgenehmigungen gilt, laufen seit Oktober wieder die großen TDI Motoren 45 TDI und 50 TDI in Audi A6 und A7 vom Band.

Im April 2023 waren diese im Zuge von Modellüberarbeitungen zunächst aus dem Programm genommen worden. Mit den nun wieder verfügbaren neuen Motoren ist das Modellprogramm wieder komplett.

Euro 6e ist dabei auch für nahezu alle Benzinvarianten der beiden Modelle mit eingeführt worden. Wir haben das in unserem Katalog auch entsprechend mit der ersten Listung vermerkt.

Euro 6e Einführung bei AUdi
Zusätzlich zu Audi A6 und A7 beginnt Audi nun auch die meisten Bezinmotoren umzustellen. Bereits erledigt ist das unter anderem für die Baureihen A4 und A5, die ebenfalls seit der Preisliste von Oktober mit der Schadstoffnorm Euro 6e gelistet sind. Auch im A8 und dem Q8 laufen bereits diese Motoren.

Wirklich neu ist Euro 6e allerdings nicht. Die Grenzwerte entsprechen denen der bisherigen Norm Euro 6d. Allerdings sind die Faktoren des Realbetriebs nun deutlich enger gefasst. Durfte bislang im Realbetrieb gegenüber dem Prüfstand 1,43 mal so viel NOx ausgestoßen werden, ist es nun lediglich ein Faktor von 1,1, der noch erlaubt ist. Bei der Partikelzahl, die besonders bei Direkteinspritzern problematisch ist, sinkt der Faktor von 1,5 auf 1,34.

Euro 6e ist seit dem 1. September 2023 für neue Typgenehmigungen verpflichtend und wird ab dem 1. September 2024 verpflichtend für alle Neuzulassungen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Friend Me - Bild 14
Nissan Friend Me - Bild 14
Neben dem neuen Renault-Logo gibt es ein paar Veränderungen in den Details des Arkaana, aber nichts umwerfendes.
Neben dem neuen Renault-Logo gibt es ein paar Veränderungen in den Details des Arkaana, aber nichts umwerfendes.
Skoda Enyaq Coupe iV - Gepäckraum
Skoda Enyaq Coupe iV - Gepäckraum
VW Touareg III R - Facelift 2023 - Cockpit
VW Touareg III R - Facelift 2023 - Cockpit
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025