Die nächste Revolution nach dem Golf?

VW ID.3 - das erste eigenständige Elektroauto von VW

VW ID.3 (06/2020 - )
VW ID.3 GTX (03/2025 - )
Der neue VW ID.3 - ab 29.900 Euro im Sommer 2020 erhältlich. Bild: VW
Der neue VW ID.3 - ab 29.900 Euro im Sommer 2020 erhältlich. Bild: VW

Kein Platz für den neuen Golf auf der IAA. Das wäre eigentlich die gute Tradition gewesen, die 8. Generation des Bestsellers aus Wolfsburg quasi im eigenen Wohnzimmer zu präsentieren. Aber Pustekuchen.

Stattdessen schlägt VW mit einem einzigen neuen Fahrzeug, nämlich dem ID.3 auf. Ein Elektroauto. Das erste, das man eigens als Elektroauto entwickelt hat. Alle anderen elektrischen oder teilelektrischen Fahrzeuge wurden bei VW immer von bereits existierenden Autos abgeleitet.

Das ist definitiv mal ein Schritt in eine grüne Richtung. Und VW möchte dabei auch auf komplette Nachhaltigkeit setzen. Ungewohnt offen haben sie das auf ihren Pressekonferenzen zum Ausdruck gebracht. Und zwar mit der gesamten Kette und der deutlichen Aussage: Wenn wir Elektroautos mit Kohlestrom betreiben, dann bringt das aber auch nicht viel.

Hier würde ich sagen, dass eine gewisse Message des aktuellen Zeitgeistes angekommen ist.

Jetzt aber mal kurz zu den Fakten des Autos. Ab Mitte 2020 wird der ID.3 ausgeliefert. Bislang sind bereits etwa 30.000 Vorbestellungen eingegangen. Wer also schnellstens loslegen möchte, der sollte sich in die Reihe der Vorbesteller einreihen.

Der Grundpreis des ID.3 soll bei unter 30.000 Euro für den deutschen Markt liegen. Es gibt drei Batteriegrößen: 45 kWh für bis zu 330 Kilometer, 58 kWh für bis zu 420 km oder 77 kWh für bis zu 550 km. Der Preis für die größeren Varianten wird bislang noch nicht genannt.

Dafür gibt es dann einen 107 kW (145 PS) starken Elektromotor mit 310 Nm Drehmoment und eine Höchstgeschwindigkeit von 170 Stundenkilometern. Die Fahrleistungen dürften also etwa auf GTI Niveau liegen.

Wir sind gespannt auf die finalen Preise und die Ausstattung. In weiß finde ich persönlich das Cockpit noch etwas gewöhnungsbedürftig. Aber so ist das ja mit vielen neuen Dingen...

-csch-

Mehr zum Thema IAA 2019.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Twingo 2014 - Bild 17
Renault Twingo 2014 - Bild 17
Seat Leon Cupra 2017 - Bild 11
Seat Leon Cupra 2017 - Bild 11
Der neue Range Rover Evoque 2019 - Bild 25
Der neue Range Rover Evoque 2019 - Bild 25
VW ID.3 - das erste als eigenständiges Fahrzeug entwickelte Elektroauto von VW. - Bild 11
VW ID.3 - das erste als eigenständiges Fahrzeug entwickelte Elektroauto von VW. - Bild 11
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025