Modelljahr 2020

Der neue Mitsubishi ASX startet ab 20.990 Euro.

Mitsubishi ASX 2023 (03/2023 - )
Der Preis für den neuen Mitsubishi ASX startet ab 20.990 Euro. Bild: Mitsubishi
Der Preis für den neuen Mitsubishi ASX startet ab 20.990 Euro. Bild: Mitsubishi

Der neue Mitsubishi ASX, der ab September bei den Händlern zum Verkauf bereitsteht, startet bei 20.990 Euro. Das zum Modelljahr 2020 gründlich überarbeitete Erfolgs-SUV, das wir in unserem Autokatalog aufgrund der umfangreichen Änderungen als neues Modell führen, präsentiert sich außen und innen deutlich aufgewertet und bietet eine erweiterte Komfort- und Technikausstattung. Mit der neuen Generation des „Dynamic Shield“-Designs erhält das SUV eine optisch komplett neue Frontpartie, die das Markengesicht von Mitsubishi Motors aufgreift. Darunter verbirgt sich ein weiterer Neuzugang: der bisherige 1.6 Liter Benzinmotor wird durch ein 2.0 Liter Aggregat mit 110 kW (150 PS) sowie 195 Nm Drehmoment ersetzt und unterstreicht die kraftvolle Optik des erfolgreichen SUVs.

Als Alternative zum serienmäßigen 5-Gang-Schaltgetriebe steht erstmals eine CVT-Automatik mit Schaltwippen am Lenkrad und sechsstufigem manuellem „Sports Mode“ zur Wahl. Wieder im Programm ist außerdem ein Allradantrieb, der mit drei wählbaren Fahrmodi (2WD, 4WD Auto, 4WD Lock) eine optimale Mischung aus Fahrstabilität, Sicherheit und Effizienz garantiert. Das automatische Motor-Start/Stopp-System „AS&G“ ist in allen Antriebsvarianten serienmäßig an Bord.

Neben der BASIS-Version bietet Mitsubishi den ASX in den Ausstattungslinien PLUS und TOP an. In diesen beiden Varianten kann der Kunde die CVT-Automatik (Aufpreis 1.500 Euro) und das Allradsystem ordern (Aufpreis 1.900 Euro; nur in Verbindung mit CVT-Getriebe).
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i30 cw
Hyundai i30 cw
Renault Clio Campus
Renault Clio Campus
Smart Vision EQ - Bild 13
Smart Vision EQ - Bild 13
Volvo S90 - Farbe: Luminous Sand
Volvo S90 - Farbe: Luminous Sand
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025