Euro 6d-Temp, Euro 6d, ISC, EVAP und FCM

Ab 1.9.2019 gelten neue Schadstoffklassen für die Zulassung

Neue Schadstoffnormen verpflichtend ab 1. September 2019. Bild: angurten.de/christian schön
Neue Schadstoffnormen verpflichtend ab 1. September 2019. Bild: angurten.de/christian schön

Letztes Jahr noch flammneu, dieses Jahr schon ein alter Hut. So schnell haben sich Abgasnormen noch nie gedreht.

Auf den ersten Blick ziemlich verwirrend, aber grundsätzlich nachvollziehbar und einleuchtend:

Ab 1. September 2019 sind nur noch PKW (für LKW oder Motorräder gelten andere Fristen) zulassungsfähig, die ihre Emissionen im Realen Betrieb nachgewiesen haben. RDE - Real Drive Emissions nennt man das.

Als Zusatz "EVAP" wird das reale Messen der Emissionen im Straßenverkehr in der Bezeichnung der Schadstoffnorm wiedergegeben.

Zusätzlich kommt hinzu, dass nicht nur fabrikneue Fahrzeuge, sondern auch bereits seit längerer Zeit (max. 100.000 km) in Betrieb befindliche Fahrzeuge die Emissionen nachweisen müssen. In der Schadstoffnorm trägt dies das Kürzel "ISC".

Folglich fallen alle Schadstoffnormen, die das nicht haben, ersatzlos raus. Das sind die Normen Euro 6c, Euro 6d-Temp und Euro 6d-Temp ISC sowie Euro 6d-ISC.

Für PKW gelten ab 1. September noch die folgenden Normen:
36DG - bis 31.12.2020 - Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC
36AM - bis 31.12.2020 - EURO 6d-ISC
36AP - derzeit unbefristet - Euro 6d-ISC-FCM

FCM steht übrigens für Fuel Consumption Monitoring. Hierbei muss das Auto selbst die Verbrauchswerte über den gesamten Nutzungszeitraum speichern. Diese Werte müssen per Diagnoseschnittstelle ausgelesen und ausgewertet werden können. FCM wird für PKW verpflichtend ab 1.1.2021.

Die Zulassung von Lagerfahrzeugen ist in einer Übergangszeit natürlich noch möglich. Allerdings müssen sich die Hersteller hierfür eine Sondergenehmigung von Kraftfahrtbundesamt einholen.

Wir sind gespannt, wann hier die nächsten Änderungen kommen.

-csch-
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi R8 Coupe 2015 - Bild 12
Audi R8 Coupe 2015 - Bild 12
Volvo V90 - Bild 16
Volvo V90 - Bild 16
Das neue Mercedes CLA Coupe 2019 - Bild 11
Das neue Mercedes CLA Coupe 2019 - Bild 11
Seat Minimo Concept - Bild 4
Seat Minimo Concept - Bild 4
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025