Halb und Halb

Daimler und BMW legen CarSharing Bereich zusammen

Daimler und BMW legen ihr Carsharing Angebot zusammen. Bild: BMW
Daimler und BMW legen ihr Carsharing Angebot zusammen. Bild: BMW

Car2Go (Daimler) und DriveNow (BMW) haben in Summe 20.000 Fahrzeuge in 31 internationalen Metropolen. CarSharing erlaubt, die Auslastung von Fahrzeugen zu erhöhen und damit zur Reduktion der Gesamtzahl von Fahrzeugen in den Städten beizutragen. Mehr als vier Mio. Kunden nutzen bereits diese CarSharing-Angebote.

Und: CarSharing ist natürlich auch ein sehr lukratives Modell für die Autohersteller. Verdient man nun nicht nur einmal, sondern über die ganze Mietdauer. In Zeiten gleichbleibender oder sogar sinkender Verkaufszahlen ist das natürlich eine nahezu wunderbare Geschichte.

Wenn man nun noch die autonomen Fahrzeuge hinzunimmt, dann wird CarSharing noch eine deutlich größere Bedeutung erlangen, als bisher, denn das Auto kommt ja zu dir hin, wenn du es brauchst. Sicherlich wird dann manche Familie sagen: Wir leisten uns ein Auto und buchen ein autonomes Fahrzeug hinzu, wenn wir es denn mal benötigen.

Zusätzlich zum reinen CarSharing beinhaltet das Joint-Venture auch noch die Bereiche Taxi-App, Parken und Laden. Hier hatte Daimler unlängst eine spannende Kooperation mit Chargepoint verkündet und ist somit in der Lage, Ladestationen mit bis zu 400kw Ladestrom anzubieten.

Es bleibt also spannend im Bereich der Mobilitätsdienstleistungen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Koleos - Instrumente
Renault Koleos - Instrumente
Zugegeben - eine Design Ikone wird der Logan nicht werden, aber zweckmäßig und solide ist es in jedem Fall.
Zugegeben - eine Design Ikone wird der Logan nicht werden, aber zweckmäßig und solide ist es in jedem Fall.
Mercedes-AMG Project One - Bild 5
Mercedes-AMG Project One - Bild 5
Skoda Vision X 2018 - Bild 6
Skoda Vision X 2018 - Bild 6
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025