Auspuff nachrüsten

Was das Tuning für Ihr Auto bringt




Eines der ersten Elemente, die Tuning-Fans an einem neuen Auto nachrüsten, ist der Auspuff. Wer auf besondere Optik am Heck Wert legt, kommt mit einer Endrohrblende günstig davon. Sind kerniger Sound und Leistungssteigerung das Ziel, kann hingegen schon mal ein vierstelliger Betrag fällig werden. Wer seinen Auspuff nachrüsten möchte, sollte zudem ein paar wichtige Eckpunkte beachten.

Auspuff kostengünstig nachrüsten für verbesserte Optik und Sound
Tuning muss nicht immer teuer sein. Mit wenig Geld zaubern Tuning-Fans im Handumdrehen eine tolle Optik an das Autoheck. Eine Endrohrblende ist im Autozubehörhandel bereits ab rund 30 Euro zu erwerben und mit wenigen Handgriffen schnell am Heck angebracht. Ob für ein einzelnes Rohr oder Doppelrohr: Die Endrohrblende macht optisch was her. Soll zugleich ein besserer Sound erzielt werden, lohnt sich die Montage eines Nachrüst-Endschalldämpfers. Mit diesem Tuning-Zubehör für den Auspuff erhält das Auto nicht nur einen sportlichen Look, sondern auch einen lauten und markanten Sound, der die Herzen von Tuning-Fans höher schlagen lässt. Alternativ kann auch ein neues Endrohr angeschweißt oder auf verschiedene Ersatzrohre und spezielle Verbindungsrohre gesetzt werden.

Spürbares Leistungsplus durch Nachrüsten des Auspuffs
Nur wenn die gesamte Auspuffanlage ausgetauscht wird, ist ein deutliches Leistungsplus zu verzeichnen. Eine gute Sportauspuffanlage besteht aus diversen Teilen, welche aufeinander abgestimmt sind: Dem Fächerkrümmer, der optimierten Lage und Verbindung der Rohranlage sowie der ausgeklügelten Schalldämpferanlage mit Endschalldämpfer und Vor- und Mittelschalldämpfer.

Mit dem Kauf und Einbau einer guten Sportauspuffanlage ist die Arbeit jedoch noch nicht getan: Die Auspuffanlage muss noch optimal auf Auto und Motor abgestimmt werden, bei neueren Fahrzeugen steht zudem noch die Anpassung des Katalysators an. Wer seinen Auspuff in dieser Form nachrüsten möchte, muss demnach viel Zeit, Erfahrung und Geld mitbringen. Allerdings wird er dafür mit einer Leistungssteigerung von bis zu zehn Prozent belohnt. Der Spritverbrauch wird durch die Nachrüstanlage jedoch nicht gesenkt und auch die Emissionen werden in der Regel nicht reduziert.

Beim Kauf auf Qualität und vollständige Dokumente achten
Für den legalen Betrieb im Straßenverkehr werden eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) oder Prüfdokumente benötigt, die eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere durch eine Prüforganisation ermöglichen. Diese Unterlagen sollten vom Händler beim Kauf von Tuning-Zubehör oder Auspuffanlagen übergeben werden. Wer beispielsweise ein Golf 6 GTI Auspuff erwerben möchte, sollte diesen demnach nur bei einem seriösen Händler kaufen, um anschließende Probleme mit Prüforganisationen oder Versicherungen zu vermeiden.

Experten warnen immer wieder davor, durch vermeintliche Billigimporte Geld einsparen zu wollen. Diese sollten grundsätzlich vermieden werden. Zum einen haben die Teile meist nicht die entsprechenden Papiere zur Zulassung, zum anderen kann die Auspuffanlage durch schlechte Passform mit anderen Fahrzeugteilen in Berührung geraten und Brände oder andere Schäden verursachen.

Bildquelle: ©Toby_Parsons – pixabay.com

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Juke
Nissan Juke
Audi S4 2016 - Bild 2
Audi S4 2016 - Bild 2
Fiat 500 Facelift 2016 - Bild 20
Fiat 500 Facelift 2016 - Bild 20
Mercedes E-Klasse Cabrio A 238  - Bild 26
Mercedes E-Klasse Cabrio A 238 - Bild 26
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025