Zum Uber-Unfall

Wer darf eigentlich alles autonome Autos bauen?

So sieht der von Uber umgebaute Volvo XC90 aus. Bild: Uber
So sieht der von Uber umgebaute Volvo XC90 aus. Bild: Uber

Vor einigen Tagen baute ein autonomes Testfahrzeug der Firma Uber in den USA einen Unfall mit Todesfolge. Da fragt man sich ja schon: Wie sieht es denn mit der Sicherheit autonomer Testfahrzeuge aus?

Autonome Autos - da braucht ein Fahrer eigentlich nicht mehr aufmerksam sein. Das gilt aber eben nicht für Testfahrzeuge. Und ein solcher Volvo XC90 wurde eben von Uber zu einem Testfahrzeug umgebaut. Einige der normalerweise vorhandenen Assistenzsysteme wie z. B. der Notbremsassistent, wurden dabei stillgelegt und durch Funktionen von Uber ersetzt.

Die ursprüngliche Auflage eines zweiten Fahrers wurde ebenfalls erst kürzlich aufgehoben.

Wahrscheinlich hätten alleine diese beiden Sicherheitsvorkehrungen ausgereicht, um den Unfall zu verhindern. Und natürlich hätte auch die Fahrerin aufmerksam sein müssen.



Hier ist mal wieder an Hersteller und Behörden zu appellieren, Testfahrten nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und den entsprechenden Personen die Verantwortung explizit aufzuerlegen.

Klar ist aber auch: Autonome Mobilität ist wahrscheinlich die größte Herausforderung der Autobranche in den nächsten Jahren. Und sie wird uns Chancen eröffnen, die wir jetzt noch nicht annähernd abschätzen können. Und deshalb brauchen wir diese Tests.

Der gewissenhafte Umgang mit den Testfahrzeugen darf allerdings nicht fehlen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Leon Cupra R
Seat Leon Cupra R
Peugeot 508 SW - Front
Peugeot 508 SW - Front
Den Bildern entnimmt man noch den Studiennamen Technospace, im Text bezeichnet Citroen das Fahrzeug allerdings schon als C4 Picasso.
Den Bildern entnimmt man noch den Studiennamen Technospace, im Text bezeichnet Citroen das Fahrzeug allerdings schon als C4 Picasso.
Toyota Avensis 2015 - Bild 10
Toyota Avensis 2015 - Bild 10
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025