Obere Mittelklasse

Neuer BMW 5er kommt wieder aus Dingolfing

BMW 5er Limousine (07/2023 - )
BMW 5er Touring G61 (05/2024 - )
Die neue 5er Reihe: Wieder hauptsächlich in Dingolfing gebaut. Bild: BMW
Die neue 5er Reihe: Wieder hauptsächlich in Dingolfing gebaut. Bild: BMW

Auch die siebte Generation der BMW 5er Reihe wird im niederbayerischen BMW Group Werk Dingolfing gebaut. Die Produktion der neuen BMW 5er Limousine startet noch in diesem Jahr, die Markteinführung ist für Anfang 2017 geplant. Zur Vorbereitung auf das neue Modell gab es in den letzten Monaten zahlreiche Um- und Neubaumaßnahmen in allen Technologien des Dingolfinger Werks. Mehrere hundert Millionen Euro wurden dabei investiert – unter anderem in einen neuen Karosseriebau im Westen des Werks und in die Umstrukturierung des Aggregateeinbaus in der Fahrzeugmontage.

„Dingolfing bleibt damit unser Kompetenzzentrum für die Fertigung der oberen BMW Baureihen“, sagt Oliver Zipse, Vorstand der BMW AG für Produktion. Neben der Produktion sämtlicher Modelle der BMW 7er und BMW 6er Baureihe wird der Standort auch weiterhin alle Varianten der neuen BMW 5er Reihe bauen und zudem als Leitwerk für das internationale BMW 5er Produktionsnetzwerk dienen. Umfänge der neuen BMW 5er Limousine werden erstmals auch vom österreichischen Auftragsfertiger Magna Steyr AG & Co KG in dessen Werk in Graz übernommen.

„Die hohe Flexibilität innerhalb unseres weltweiten Produktionsnetzwerks und die bewährte Zusammenarbeit mit unserem Partner Magna Steyr gibt uns die Möglichkeit, agil auf die zu erwartende hohe Kundennachfrage nach der weltweit erfolgreichsten Business-Limousine zu reagieren“, so Oliver Zipse.

Die BMW 5er Reihe ist seit Jahren Marktführer im Premiumsegment der oberen Mittelklasse mit über 347.000 verkauften Fahrzeugen im Jahr 2015.

Das BMW Group Werk in Dingolfing ist durch die Integration neuer Modelle der BMW 3er und 4er Reihe bei den Stückzahlen zuletzt stark gewachsen und produziert jährlich rund 350.000 Fahrzeuge. „Mit den Modellvergabe-Entscheidungen für 3er und 4er Varianten haben wir unsere Wettbewerbsfähigkeit bewiesen und uns auch unabhängiger von den Lebenszyklen der großen Baureihen gemacht“, so der Dingolfinger Werkleiter Josef Kerscher. Allerdings sei eine Folge dieses erfolgreichen Wachstums, dass man die erwarteten Stückzahlen nun nicht mehr allein stemmen könne, auch wenn der Hauptteil des Volumens der neuen BMW 5er Reihe nach wie vor in Dingolfing produziert werde.

„Wir sind deshalb froh, mit Magna Steyr einen sehr professionellen Partner bei der Fertigung dieses Erfolgsmodells zu haben, der von unserer langjährigen Erfahrung in der Produktion der BMW 5er Reihe profitieren wird. Wir Dingolfinger werden mit dem Werk in Graz eng zusammenarbeiten“, so Kerscher.

Nach dem BMW X3, der von 2003 bis 2010 von Magna Steyr gefertigt wurde, ist die BMW 5er Limousine das zweite BMW Modell, das der österreichische Auftragsfertiger produzieren wird. Derzeit baut Magna Steyr für die BMW Group den MINI Countryman und den MINI Paceman.

Die Fertigung der neuen BMW 5er Limousine startet Ende dieses Jahres zunächst im Dingolfinger Stammwerk und Anfang 2017 dann auch bei Magna Steyr in Graz.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Clio Renault Sport - Innenraum
Clio Renault Sport - Innenraum
Opel Adam Rocks - Die Preise will Opel im Frühsommer 2014 bekannt geben - Produktionsstart ist im August.
Opel Adam Rocks - Die Preise will Opel im Frühsommer 2014 bekannt geben - Produktionsstart ist im August.
BMW 1er M Coupe - Bild 11
BMW 1er M Coupe - Bild 11
Audi A3 Limousine Facelift - Bild 8
Audi A3 Limousine Facelift - Bild 8
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025