Mut zu etwas Besonderem

Rot ist die top-Farbe beim Mazda6

30% aller Käufer entscheiden sich beim Mazda6 für Rubinrot Metallic. Nachvollziehbar! Bild: Mazda
30% aller Käufer entscheiden sich beim Mazda6 für Rubinrot Metallic. Nachvollziehbar! Bild: Mazda

Mit der Lackierung Rubinrot metallic hat Mazda beim Mazda6 scheinbar "ins Schwarze" getroffen. Normalerweise entscheiden sich lediglich etwa sechs Prozent der Autokäufer über alle Fahrzeugklassen für ein rotes Auto. Noch verstärkt wird dieser Trend in der Mittel- oder sogar Oberklasse. In diesen Klassen entscheiden sich besonders viele Leute für eine gediegene und unauffällige Farbe.

Rubinrot beim Mazda6 mit etwa 30%

Beim Mazda6 ist das anders. Hier entscheiden sich etwa 30% der Käufer für einen Wagen in dem modischen und extra für den Mazda6 entwickelten Farbton. Kein Wunder, dass Mazda diese oder zumindest sehr ähnliche Farbtöne für den Mazda CX-5 und auch den neuen Mazda3 anbietet.

Für Rubinrot Metallic werden im übrigen zwei verschiedene Grundierungs-Farbschichten aufgetragen. Die erste besteht aus einer unteren Grundierung mit helen Aluminiumflocken. Als zweite Schicht kommt dann eine halbdurchlässige Farbschicht mit satter roter Pigmentierung drüber. Erst dann kommt der Klarlack, der die Metallic-Lackierung im Allgemeinen auszeichnet. Durch die drei Lackschichten werden die verschiedenen Farbfacetten des Lacks noch einmal deutlich differenzierter wahrgenommen.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Ibiza 2011
Seat Ibiza 2011
VW Tiguan
VW Tiguan
Opel Astra GTC
Opel Astra GTC
Im Cockpit und innen tut sich hingegen nicht so viel gegenüber der normalen 6er Reihe. Aber da herrscht ja ohnehin schon Luxus.
Im Cockpit und innen tut sich hingegen nicht so viel gegenüber der normalen 6er Reihe. Aber da herrscht ja ohnehin schon Luxus.
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025