270 PS, 6,3 Liter Verbrauch - kommt zur IAA

Peugeot RCZ R: Die Rennmaschine

270 PS aus 1,6 Litern Hubraum. Verbrauch: 6,3 Liter (kombiniert). Bild: Peugeot
270 PS aus 1,6 Litern Hubraum. Verbrauch: 6,3 Liter (kombiniert). Bild: Peugeot

An sich ist der Peugeot RCZ ja sowohl Blickfang als auch bereits Ingenieurskunst vom Feinsten. Und das zu Preisen, die manch anderen Sportwagen einfrieren lassen. Jetzt setzt Peugeot mit dem RCZ-R aber noch einmal einen drauf.

Anlässlich des Festival of Speed in Goodwood gibt es von Peugeot den RCZ R. Diese Extremversion des Sport-Coupés RCZ stellt das Know-how der Marke in Sachen Design und Fahrerlebnis zur Schau. Mit seinem neuen 270 PS starken Motor mit 1,6 Liter Hubraum und CO2-Emissionen von lediglich 145 Gramm pro Kilometer stößt der RCZ R in neue Leistungs- und Verbrauchsbereiche vor.

Ein perfekt auf diesen Antrieb abgestimmtes modellspezifisches Fahrwerk gepaart mit einem Torsen-Differenzial mit begrenztem Schlupf ermöglicht Effizienz und Fahrdynamik auf höchstem Niveau. Der RCZ R wird im September 2013 auf der IAA in Frankfurt dem Massenpublikum vorgestellt werden und gleich zu Beginn des nächsten Jahres in den Verkauf gehen.

Die um 10 mm tiefergelegte Karosserie und die breiteren, 19 Zoll großen Räder in den stärker ausgestellten Radhäusern sorgen für mehr Haftung und Traktion. Zudem wirkt der RCZ R so noch ausdrucksstärker und liegt noch satter auf der Straße.

Bei der Entwicklung der modellspezifischen Teile wurde besonderes Augenmerk auf die Gewichtsreduktion gelegt. So konnten im Vergleich zu einem RCZ mit 200 PS 17 kg Gewicht eingespart werden. Der RCZ R bringt nur 1.280 kg auf die Waage und weist damit ein Leistungsgewicht von nur mehr 4,7 kg pro PS auf.

Und der Verbrauch soll im Normzyklus (kombiniert) nur 6,3 Liter auf 100 Kilometern betragen. Einen Preis nennt Peugeot auch auf Anfrage derzeit noch nicht - wahrscheinlich wird der RCZ R so bei knapp 40.000 Euro angesiedelt sein (Scirocco R: 35.850).

Man darf gespannt sein. Wahrscheinlich wildert der aufgebohrte Peugeot ganz ordentlich bei den Konkurrenten wie z. B. VW Scirocco, die mit der R-Version noch ein paar PS weniger leisten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Smart Forvision Concept Car - Beim Smart Forvision arbeitet Smart mit BASF zusammen.
Smart Forvision Concept Car - Beim Smart Forvision arbeitet Smart mit BASF zusammen.
R8 GT Spyder
R8 GT Spyder
Mini Cabrio
Mini Cabrio
Volvo V40 Cross Country - Den V40 legt Volvo aktuell auch als Cross Country Variante auf.
Volvo V40 Cross Country - Den V40 legt Volvo aktuell auch als Cross Country Variante auf.
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025